14 Titel in Deutsche Landesgeschichte
zu den Filteroptionen14 Titel in Deutsche Landesgeschichte
Ausgewählte Urkunden zur Württembergischen Geschichte
Schneider, Eugen von (Hrsg.)Stuttgart : Kohlhammer, 1911Besiedlungsgeschichte Württembergs vom 3. bis 13. Jahrhundert n. Chr.
Weller, KarlStuttgart : Kohlhammer, 1938Georg Herwegh's viertägige Irr- und Wanderfahrt mit der Pariser deutsch-demokratischen Legion in Deutschland und deren Ende durch die Württemberger bei Dossenbach
zur Erinnerung an d. Zustände im Frühjahr 1848Lipp, Fr.Stuttgart : Metzler, 1850Gründliche Deduction, daß dem hochfürstl. Haus Würtemberg das Reichs-Panner- oder Reichs-Fendrich-Ambt, Praedicat und Insigne, schon von etlichen Seculis her, rechtmäßig zustehe und dahero ohne Kränckung desselben althergebrachter Praerogativen, keinem anderen Chur- oder Fürsten erst neuerlich verliehen werden könne
mit Beyl. A - QqKulpis, Johann Georg vonStuttgart : Lorber, 1693Eines Hochloebl. Schwaebis. Crayses Alte und Neue Kriegs-Verordnungen und Reglementen
Wie solche nunmehr zusammen gerichtet, und in offentlichen Druck zu bringen befohlen worden.Stuttgart, 1696Das Leben der Heiligen Elisabeth
Rieger, Max (Hrsg.) ; Theodoricus <de Apolda>Stuttgart : Litterar. Verein, 1868Ueber hohen Adel und Ebenbürtigkeit
nach d. dt. Reichstaatsrecht u. d. dt. Bundesrecht überhaupt u. mit Rücksicht auf d. gräfl. Bentinck'schen Rechtsstreit insbesondere ; zugleich e. krit. Beleuchtung d. Schrift: 'Die Competenzfrage in dem gräflich Bentinck'schen Successionsstreite. E. rechtl. Gutachten...erstattet von Dr. J. Pözl, ... , München 1853.'Zoepfl, HeinrichStuttgart : Krabbe, 1853Die Umwandlung des Benediktinerklosters Ellwangen in ein weltliches Chorherrenstift (1460) und die kirchliche Verfassung des Stifts
Texte und DarstellungZeller, JosephStuttgart : Kohlhammer, 1910Die Verbreitung und die Herkunft der Deutschen in Schlesien
Weinhold, KarlStuttgart : Engelhorn, 1887Würtembergische kleine Chronica, oder Beschreibung viler denckwürdigen Geschichten, die sich in dem Herzogthumb Würtemberg und etlich andern Orten in Kriegs- und Fridens-Zeiten begeben haben ...
von anno 775 biss auff 1660 continuirt ; nebenst einer außführlichen Vermeldung aller im Land Würtemberg habender köstlicher Sauerbronnen, auch fürnemer und heilsamer Bäder ...Schwelin, Narcissus ; Gänsschopff, TobiasStuttgart : Rösslin, 1660Württembergische Künstler in Lebensbildern
mit 22 Bildnissen in HolzschnittWintterlin, AugustStuttgart [u.a.] : Dt. Verl. Anst., 1895