3 Titel für Witzel, Georg
zu den Filteroptionen3 Titel für Witzel, Georg
- LandDeutschland
- BerufKatholischer Theologe
- Weitere AngabenBuchbesitz: Gregorius Nyssenus: Opera D. GREGORII EPISCOPI NYSSENI FRATRIS BASIlij Magni quæ hactenus euulgata sunt, omnia, in vnum volumen, ex fidelissimorum interprætum traductionibus, congesta ... - Coloniae : Melchior von Neuß, 1551 ; Dt. Theologe; Anhänger, später Gegner Luthers
Datenquelle: GND
Hagiologivm,// Sev De Sanctis Ec-//clesiae.//
Historiae// Divorvm Toto// Terrarvm Orbe Cele-//berrimorum, è sacris Scriptoribus,// summa fide ac studio conge-//stae, & nunc primum,// iuuando pari-//ter atq[ue]// ornando Christianismo,// in Presbytero-//rum piè doctorum manus// emissae.//Witzel, GeorgMogvntiae : Behem, 1541Verdeutsch=||te Kyrchgesenge.|| Die Sequentz oder Pro=||sen/ so die Latinische kyrch/ bey der || Liturgy oder Messe/ in Gottl#[oe]bli||chem brauch/ durchs gantz iar || hat vnd helt/ verstend=||lich gedolmet=||schet || Durch Georgium Wi=||celium.||
Gedruckt zu C#[oe]ln durch Johannẽ || Quentell/ im iar vnsers || Herren 1546.||, Köln : Quentel, Johann, 1546Von der hailigen Eucharistia, daß ist vom Hochwirdigsten Sacrament des Altars nach der Schrifft und den eltisten Catholischen Lerern
Witzel, Georgjetz von newem widerumb getruckt vnd reichlich gemehrt vnd vilen örtern gebessert, Cöln : Quentell ; S. Victor bey Meyntz : Behem, 1546