3 Titel für Verein für Socialpolitik
zu den Filteroptionen3 Titel für Verein für Socialpolitik
- LandDeutschland, Deutsches Reich ; Deutschland ; Hessen
- Weitere Angaben1936 freiwillige Auflösung, um dem Versuch der Gleichschaltung und Überführung in die regimetreue "Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft" zu entgehen. 1948 Neugründung unter demselben Namen. Im Jahr 1956 wurde dem traditionellen Namen der neue Name "Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" hinzugefügt. ; Vereinszweck ist die wissenschaftliche Erörterung wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher sowie wirtschafts- und sozialpolitischer Probleme in Wort und Schrift wie auch die Pflege internationaler Beziehungen innerhalb der Fachwissenschaft. Der Verein für Socialpolitik ist die wissenschaftliche Gesellschaft der deutschsprachigen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Seine Mitglieder stammen aus aller Welt, doch konzentrieren sie sich auf Deutschland, Österreich und die Schweiz.
- NamensvariantenVerein für Sozialpolitik ; Economic Association ; German Economic Association
- Gründungsdatum1873 ; 1948 ; 1997
- Auflösungsdatum1936 ; 1956
- SitzFrankfurt am Main
Datenquelle: GND
Der Personalkredit des ländlichen Kleingrundbesitzes in Deutschland
Berichte und GutachtenVerein für SocialpolitikLeipzig : Duncker & Humblot, 1896