22 Titel für Wolfgang Wilhelm, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf
zu den Filteroptionen22 Titel für Wolfgang Wilhelm, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf
geb. 25. Oktober 1578 in Neuburg a.d. Donau; gest. 20. März 1653 in Düsseldorf
- LandDeutschland
Datenquelle: GND
Appellatio Prima. Appellation vnd Provocation beyder Vnierten gewaldtmächtigten Fürsten in den Gülichschen/ Clevischen/ vnd zugehörigen Landen
Wie dieselb von Ihren FF.GG. dem Herren Churfürsten von Meyntz vnd anderen zugeschickt worden ; Mit ihren BeylagenErnst <Brandenburg, Markgraf> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Düsseldorff : Buyß, 1610Copia Hern [Herrn] Ernsten Marggravens zu Brandenburg/Hertzogs in Preussen/Und Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgravens bei Rhein ... Schreibens de dato Dusseldorff 10/20 Augusti, Anno 1609 ...
Ernst <Brandenburg, Markgraf> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Zum andern mahl gedruckt, Dusseldorff : Buyß, 1610Der Durchleuchtigsten Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten Herrn Johan Sigismunden, Marggraffen zu Brandenburg ... und Frawen Annen, Pfaltzgräffin bey Rhein in Bayern ... der auch Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Ernsten, Marggraffen zu Brandenburg ... und Herrn Wolffgang Wilhelmen, Pfaltzgraffen bey Rhein in Bayern ... Außschreiben a hn alle Christliche hohe Potentaten, Chur: und Fursten ...
darinnen ... fur augen gestellet wurdt, mit was unformlichen, nichtigen und unbilligen Processen ihre FF.GG. und derselben Chur: und Fürstliche Principalen des Hauses Brandenburg und Pfaltz Neuburg bißhero beschweret, und auß was ... ursachen ihre Chur: und FF.GG, sambt andern dero verwandten und unirten Königen, Chur:, Fürsten und Stenden zu dieser vorstehender Krigsrustung vnd Defension genötigt wordenJohann Sigismund <Brandenburg, Kurfürst> ; Anna <Brandenburg, Kurfürstin> ; Ernst <Brandenburg, Markgraf> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Düsseldorf : Buyss, 1610Des Churfursten zu Brandenburg/ In Preussen/ zu Gulich/ Cleue/ Berg/ etc. Hertzogen ... Vnd Frawen Annen/ Pfaltzgräuin bey Rhein/ In Bayern/ zu Gulich/ Cleue vnd Berg/ etc. Hertzogin ... Gewalthabere: Herrn Ernsten Marggrauen zu Brandenburg ... Vnnd Herrn Wolffgang Wilhelms Pfaltzgrauen bey Rhein/ ... denen so sich vnter ihr FF. GG. protection vnd schirm zu Mulheim heußlich niederzulassen begierig. I. Ertheilte Freyheit vnd Priuilegien
Johann Sigismund <Brandenburg, Kurfürst> ; Anna <Brandenburg, Kurfürstin> ; Ernst <Brandenburg, Markgraf> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Dusseldorff : Buyß, 1612Eigentliche Abbildung welcher gestalt Ihr Furstl. Gn. Wolffgang Wilhelm Pfalzgraf vor Munchen den 10. Nouemb. 1613 zu ihrem Einritt empfangen worden
Hogenberg, Franz ; Keller, GeorgIn: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1613]Provisional Vergleichung Zwischen den Hochwuerdigsten, Durchleuchtigsten Chur-Fuersten und Herrn, Herrn Ferdinanden Ertzbischoffen zu Cölln, und Churfürsten ... Und Herrn Wolffgang Wilhelmen, Pfaltzgraven bey Rhein ... Wie es mit der Geistlichen Jurisdiction in den Gülischen Fürstenthumben und Landen, biß zur Hauptsächlichen und endlichen Abhandlung zu halten
Ferdinand <Köln, Erzbischof> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf> ; Katholische Kirche / Erzdiözese Köln ; Staat Neuburg a.d. Donau[S.l.], 1621Edict vnd Ordtnung warnach in diesen Fürstenthumben vnd Landen sich Männiglich in den General als wohl particular Steür An: vnd vmblagen zuuerhalten
Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>[S.l.], [dat. Düsseldorff, 10. Nov. 1625]Wolfgangus Wilhelmus Com. Pal.
Hogenberg, AbrahamIn: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Copia des Vertrags so zwischen Ihrer Churf. Durchl. zu Brandenburg und Pfaltz Newburg den neundten Martii Anno 1629 abgehandelt
Georg Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf> ; Brandenburg ; Pfalz-Neuburg[S.l.], 1629Rechts-Lehen-Gerichtschreiber-Brüchten-Policey und Reformation Ordnung/ Deß Durchleuchtigen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogen zu Gülich/ Cleve und Berg ...
Neben anderen Constitutionen, Edicten und erklärungen etzlicher Fälle/ wie es derenthalben in beyden Fürstenthumben Gülich und Berg gehalten ... werden sollWolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Jetzundt auß gnädigsten befelch Deß ... Herrn Wolfgang Wilhelms Pfaltzgraffen bey Rheyn ... Auffs new ubersehen/ mit fleiß corrigirt unnd jedermenniglichen zum besten wiederumb in Truck bracht ..., Düsseldorff : Ort, 1635[Erlaß des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm an die Städte von Jülich und Berg]
[actum Düsseldorf den 14. Aprilis Anno 1639]Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>[Düsseldorf], 1639Abdruck Eines Von der Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg unserm Gnaedigstem Churfürsten und Herrn. An des Pfaltzgrafen zu Newburg Fürstl. Durchl. abgelassenen Beantwortung-schreibens
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>[Königsberg], 1646Oratio Fvnebris In Exseqviis Serenissimi Principis Ac Domini D. Wolffgangi Wilhelmi
Comitis Palatini Rheni, Bavariae , Ivuliae, Cliviae, Montivm Dvcis, Comitis in Veldens, Sponheim, Marchia, Ravensberg Et Moers, Domini In Ravenstein, &c ; Postquam Anno MCCLIII vicesimo die Martij Spiritum à Deo acceptum ipsi quoque libentissimè reddidisserThülden, Christian Adolph ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Coloniae Agripipinae : Clemens, 1653Von Gottes Gnaden wir Philipp Wilhelm, Pfaltzgrave bey Rhein ... Thuen kundt ... Nachdem Weylandt der Durchleüchtigst Fürst ... Herr Wolffgang Wilhelm ... Im Jahr 1644 ohm 22. Iunij Ein offenes Edict außgehen vnd publiciren lassen, wie es mit außschriibung vnd einbringung der Steür vnd Contributionen, auch sonst in einem vnd andern gehalten werden solle, Inmaßen daßelb von wort zu wort hernacher folget
Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf> ; Philipp Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>[Düsseldorf], 1655Revers Beeder Hoch-Fürstlichen Durchleuchtigk. Ernsten Markgraffen zu Brandenb. u. Wolffgang Wilhelm Pfaltz-Graffen bey Rhein de dato Düsseldorf d. 21. Juli 1609
Ernst <Brandenburg, Markgraf> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>[S.l.], [ca. 1681]Provisional-Vergleichung Zwischen Dem Hochwürdigsten, Durchleuchtigsten Churfürsten und Herrn, Herrn Ferdinanden, Ertz-Bischoffen zu Cöllen, und Churfürsten Bischoffen zu Paderborn, Lüttig und Münster ... Und Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wolffgang Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Wie es mit der Geistlichen Jurisdiction in den Gülichschen Fürstenthumen ... biß zur hauptsächlichen ... Abhandlung zu halten
Nach dem Exemplar Anno 1621Ferdinand <Köln, Erzbischof> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Düsseldorff : Stahl, 1735Religions-Vergleich Welcher zwischen ... Friederich Wilhelmen, Marggraffen zu Brandenburg, ... Und Dem ... Herren Philipp Wilhelmen, Pfaltz-Graffen bey Rhein ... Uber Das Religions- und Kirchen-Wesen In denen Hertzogthumben Gülich, Cleve und Berg, auch Graffschafften Marck und Ravensberg respectivè am 26. Aprilis 1672. zu Cöllen an der Spree, und am 30. Julii 1673. zu Düsseldorff auffgerichtet worden
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Düsseldorff : Stahl, 1735