2 Titel für Rosé-Quartett
zu den Filteroptionen2 Titel für Rosé-Quartett
- LandÖsterreich
- Weitere AngabenDas in Wien gegründete Quartett emigrierte 1938 nach London und nannte sich seitdem "Rosé String Quartet".
- NamensvariantenRosé String Quartet ; Quartett Rosé ; Arnold Rosé und Sein Quartett ; Rosé und Sein Quartett ; Streich-Quartett Rosé
- Gründungsdatum1882
- Auflösungsdatum1938
- SitzWien
Datenquelle: GND
Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinée: Morgen-Konzert
(Beethoven 1770-1826)(Schumann 1810-1856)(Hugo Wolf 1860-1903) ; Sonntag, den 27. Oktober 1907, mittags 11 1/2 UhrGötzke, Bernhard ; Schauspielhaus Düsseldorf ; Rosé-QuartettIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Konzert des Streich-Quartetts Rosé aus Wien
Mittwoch, den 3. Februar 1909, abends 8 Uhr ; Programm: 1. Ludwig van Beethoven: Streich-Quartett D-dur op. 18 No. 3. 2. Josef Haydn: Variationen über die Volkshymne. 3. Edvard Grieg: Streich-Quartett G-moll op. 27Schauspielhaus Düsseldorf ; Rosé-QuartettIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)[Düsseldorf], 1909