61 Titel für Heber-Rosen, Mizzi
zu den Filteroptionen61 Titel für Heber-Rosen, Mizzi
Datenquelle: GND
Sommerspuk
Donnerstag, den 19. September 1912 ; ein fröhliches Spiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Sommerspuk
Donnerstag, den 26. September 1912 ; ein fröhliches Spiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Das Beschwerdebuch
Samstag, den 4. Oktober 1913 ; zum ersten Male ; Volkskomödie in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Das Beschwerdebuch
Donnerstag, den 9. Oktober 1913 ; Volkskomödie in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Das Beschwerdebuch
Donnerstag, den 16. Oktober 1913 ; Volkskomödie in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Düsseldorfer Stadttheater : Der Geizige
Donnerstag, den 30. Oktober 1913 ; Lustspiel in 5 AktenFulda, Ludwig ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913So'n Windhund
Mittwoch, den 31. Dezember 1913, abends 7 Uhr ; Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Die rote Robe
(La robe rouge) ; Samstag, den 28. März 1914: Gastspiel von Tilla Durieux vom Lessingtheater in Berlin ; Schauspiel in 4 AktenLindau, Anna ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Düsseldorfer Stadttheater : Der Geizige
Donnerstag, den 2. April 1914 ; Molière-Abend ; Lustspiel in 5 AktenFulda, Ludwig ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die rote Robe
(La robe rouge) ; Vorstellung im Stadttheater ; Sonntag, den 5. April 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr ; Schauspiel in 4 AktenLindau, Anna ; Stadttheater zu Düsseldorf ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands / BildungsausschußIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Düsseldorfer Stadttheater : Einleitender Vortrag
Mittwoch, den 8. April 1914Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Jedermann
Donnerstag, den 9. April 1914 ; das Spiel vom Sterben des reichen MannesNilson, Einar ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der Veilchenfresser
Donnerstag, den 16. April 1914 ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914College Crampton
Donnerstag, den 7. Mai 1914 ; Gastspiel von Albert Bassermann vom Deutschen Theater in Berlin ; Komödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der Veilchenfresser
Donnerstag, den 14. Mai 1914 ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Das Beschwerdebuch
Dienstag, den 26. Mai 1914 ; Volkskomödie in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Barbaren
Samstag, den 17. Oktober 1914 ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Im weißen Rößl
Sonntag, den 22. November 1914, nachmittags 2 1/2 Uhr: zu bedeutend ermässigten Preisen ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Als ich noch im Flügelkleide
Montag, den 30. November 1914: zum ersten Male ; ein fröhliches Spiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Als ich noch im Flügelkleide
Mittwoch, den 2. Dezember 1914 ; ein fröhliches Spiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914