14 Personen
zu den Filteroptionen14 Personen
Bach, Carl Philipp Emanuel
geb. 8. März 1714 in Weimar; gest. 14. Dezember 1788 in HamburgMusik im Schloß Benrath
Sonntag, den 27. Juni, nachmittags 5 Uhr: Händel, Concerto grosso e moll - Tartini, Konzert für Gambe u. Orch. - Ph. E. Bach, Konzert für Cembalo - Joh. Stamitz, Sinfonia B dur ; Sonntag, den 4. Juli, nachmittags 5 Uhr: Haydn, Symphonie H dur, Nr. 26 - Mozart, Konzertarie f. Sopran u. Orch., eine kleine Nachtmusik, Deutsche TänzeBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1937]Musik im Schloß Benrath
Sonntag, den 19. Juni, nachmittags 5 Uhr ; Ph. E. Bach, Konzert für Cembalo und Orchester - Telemann, Suite für Blockflöte und Orchester, Konzert für Flöte, Oboe, Viola d'amore und Orchester - J. E. Bach, "Die Amerikanerin" Kantate für Sopran und OrchesterBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1949]Bach, Wilhelm Friedemann
geb. 22. November 1710 in Weimar; gest. 1. Juli 1784 in BerlinEduard Erdmann, Klavier
Robert Schumann-Saal, Sonntag, den 11. Dezember 1949, 19.30 Uhr ; 4. Meister-Konzert ; J. S. Bach / W. Fr. Bach / Beethoven / Schumann / LisztBildliche Darstellung, W.-Vohwinkel, 1949Benda, Georg
geb. 30. Juni 1722 in Benátky nad Jizerou; gest. 6. November 1795 in Bad KöstritzBergisches Deutsches Theater : Ariadne auf Naxos
heute Sonntag den 19ten Jänner 1806 ; ein DuodramaBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1806Deutsches Theater : Medea
Donnerstag den 30ten November 1809 ; Abonnement suspendu ; Melodrama in 1 AktBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1809)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1809Deutsches Theater : Ariadne auf Naxos
Mittwoch den 9. Januar 1811 ; Duodrama in 1 AktBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1811)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1811Bernhard, Christoph
geb. 1. Januar 1628 in Kolberg; gest. 14. November 1692 in DresdenKantaten von Weckmann, Bernhard und Bach
Sonntag, den 26. Oktober, vormittags 11 Uhr, Ibachsaal ; "Wie schön leucht' uns der Morgenstern" u. "Herr, wie Du willst"Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1941]Brandl, Johann Evangelist
geb. 1760 in Rohr i. NB; gest. 1837 in KarlsruheDeodata, oder: Das Gespenst
Donnerstag den 4. April 1811 ; romantisches Schauspiel in vier Aufzügen, mit Chören und GesängenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1811)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1811Deodata, oder: Das Gespenst
heute, Sonntag den 8. März 1812 wird aufgeführt ; romantisches Schauspiel in 4 Aufzügen, mit Chören, Gesängen und TänzenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1812)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1812Fischer, Johann Caspar Ferdinand
geb. 6. September 1656 in Krásno; gest. 27. August 1746 in RastattJulia Menz
Dienstag, den 2. November 1937, 20 Uhr, Ibachsaal, Düsseldorf ; [Johann Sebastian] Bach: Cembalokonzert D-Moll, Partita - [Antonio] Vivaldi: Sinfonia - [Johann Caspar Ferdinand] Fischer: Orchestersuite - [Arcangelo] Corelli: Concerto grosso D-DurBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1937Franck, Johann Wolfgang
geb. 1644 in Unterschwaningen; gest. 1710Beitrag zur Geschichte der ältesten deutschen Oper /
[1] : Joh. Wolfg. FranckZelle, Friedrich ; Franck, Johann Wolfgang ; Theile, Johann ; Strungk, Nicolaus Adam ; Förtsch, Johann Philipp1889Beitrag zur Geschichte der ältesten deutschen Oper
Humboldt-Gymnasium <Berlin>In: Bericht : über das Schuljahr Ostern ... bis Ostern ..., (1882-)Berlin : Gaertner, 1889Beitrag zur Geschichte der ältesten deutschen Oper /
2 : J. Theile und N. A. StrungkZelle, Friedrich ; Franck, Johann Wolfgang ; Theile, Johann ; Strungk, Nicolaus Adam ; Förtsch, Johann Philipp1891Fränzl, Ferdinand
geb. 24. Mai 1767 in Schwetzingen; gest. 27. Oktober 1833 in MannheimHeute Donnerstag den 6. Dezember 1810 wird der Direkteur der königl. baier. Kapelle in München, Herr Ferdinand Fränzl die Ehre haben bei seiner Durchreise dahier im Saale des Hrn. Gilles ein großes Vokal- und Instrumental-Konzert zu geben
Inhalt des Konzerts: Erste Abtheilung: 1. Symphonie von Haydn ... ; zweite Abtheilung: 4. Ouverture von Herrn Fränzl ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1810Carlos Fioras, oder: Der Stumme in der Sierra Morena
heute, Donnerstag den 16ten Merz 1815, wird aufgeführt: zum Vortheil des Carl Günther und Frau, (Zum Erstenmale) ; eine große Oper in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit hoher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1815Carlos Fioras, oder: Der Stumme in der Sierra Morena
heute, Montag den 3. April 1815, wird aufgeführt: eine große Oper in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit hoher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1815Gluck, Christoph Willibald
geb. 2. Juli 1714 in Erasbach; gest. 15. November 1787 in WienIphigenie auf Tauris
Mittwoch, den 21. Oktober 1908: zum ersten Male ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Orpheus und Eurydike
Mittwoch, den 13. September 1916 ; neueinstudiert ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Gyrowetz, Adalbert
geb. 20. Februar 1763 in České Budějovice; gest. 19. März 1850 in WienAgnes Sorel
Sonntag den 25ten Februar 1810 ; große Oper in 3 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1810Agnes Sorel
Mittwoch den 11ten April 1810 ; große Oper in 3 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1810Ida
heute, Donnerstag den 12. Jänner 1815, wird aufgeführt zum Erstenmale und zwar zum Vortheil der Unterzeichneten ; eine große Oper in 4 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit hoher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1815