5 Personen
zu den Filteroptionen5 Personen
Blacher, Boris
geb. 6. Januar 1903 in Newchwang, China; gest. 30. Januar 1975 in Berlin5. Symphoniekonzert
Sonntag, den 11. Januar 1948, Opernhaus / 10.30 Uhr, Montag, den 12. Januar 1948, Opernhaus / 19.00 Uhr ; Boris Blacher: Konzertante Musik (Erstaufführung) - Chatschaturjan: Violinkonzert (Erstaufführung), Peter Tschaikowsky: IV. Symphonie f-mollBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Düsseldorf : Industrie-Atelier, Hugo v. Othegraven, 1948Symphoniekonzert
Donnerstag, 27. Sept. , Freitag, 28. Sept., 19.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal ; Johann Sebastian Bach: Sechsstimmiges Ricercare aus dem "Musikalischen Opfer" - Igor Strawinsky: Babel (Deutsche Erstaufführung) - Boris Blacher: Klavierkonzert (Erstaufführung) - Johannes Brahms: 1. Symphonie c-mollBildliche Darstellung, [S. l.], 19519. Symphoniekonzert des Städtischen Orchesters
Robert-Schumann-Saal ; Freitag, den 4. Mai, Samstag, den 5. Mai 1951, 19.30 Uhr ; Boris Blacher: Paganini-Variationen (Erstaufführung) - Richard Strauß: Metamorphosen (Erstaufführung) - Johannes Brahms: 2. Symphonie D-durBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1951Goebels, Franzpeter
geb. 1920 in Mülheim an der Ruhr; gest. 1988 in DetmoldStravinsky
Dienstag, den 24. Oktober , 19.30 Uhr, Schumann-Saal ; Musik an zwei Klavieren ; Sonate 1924 - Concerto 1935 - Sonate 1943/44Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Schwann, [1944?]Franzpeter Goebels spielt Sonaten für Klavier von Ludwig van Beethoven
Kammerspiele, Montag, den 3. Dezember 1945, 17 Uhr ; Sonate C-moll op. 13 (Pathétique) - Sonate Es-dur op. 31 Nr. 3 - Sonate G-dur op. 49 Nr. 2 - Sonate C-dur op. 53 (Waldstein)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1945Kammermusik zugunsten des Stipendienfonds
Freitag, 28. November 1947, 18.00 Uhr / Kammerspiele ; ausgeführt von Lehrern des Konservatoriums ; Debussy: Sonate für Cello und Klavier - Baur: Lieder für Sopran mit Klavierbegleitg. - Pepping: Sonatine für Klavier-Solo - Cassedanne: Sonate für Violin-Solo - Strawinsky: Sonate für 2 Klaviere - Franck: Trio für Klavier, Violine und CelloBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1947Granichstaedten, Bruno
geb. 1. September 1879 in Wien; gest. 20. Mai 1944 in New York, NYDer Glückspilz
Sonntag, den 10. Juni 1917 ; zum ersten Male ; Operette in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Der Glückspilz
Dienstag, den 12. Juni 1917 ; Operette in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Der Glückspilz
Dienstag, den 19. Juni 1917 ; Operette in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Leoncavallo, Ruggiero
geb. 8. März 1857 in Neapel; gest. 9. August 1919 in Montecatini TermeDüsseldorfer Stadttheater : Der Bajazzo (Pagliacci)
Mittwoch, den 17. Februar 1904 ; Drama in 2 Akten und einem PrologStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Düsseldorfer Stadttheater : Der Bajazzo
Sonntag, den 29. Oktober 1905: abends 7 Uhr ; Drama in 2 Akten und einem PrologStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Düsseldorfer Stadttheater : Der Bajazzo
Mittwoch, den 29. November 1905: infolge Indisposition der Frau von Hübbenet anstatt "Tosca" ; Drama in 2 Akten und einem PrologStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Zöllner, Heinrich
geb. 4. Juli 1854 in Leipzig; gest. 4. Mai 1941 in Freiburg im BreisgauDie versunkene Glocke
Dienstag, den 1. November 1904 ; Musikdrama in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Die versunkene Glocke
Montag, den 16. März 1908 ; Musikdrama in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Die versunkene Glocke
Sonntag, den 22. März 1908, abends 7 Uhr ; Musikdrama in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908