4 Personen
zu den Filteroptionen4 Personen
Canthal, August M.
geb. 1804; gest. 1881Der Weltumsegler wider Willen
heute Montag den 8. April 1844: zum erstenmale ; abenteuerliche Posse in 4 Bildern, mit Gesängen und TänzenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Der Weltumsegler wider Willen
heute Dienstag den 9. April 1844: zum erstenmale wiederholt ; abenteuerliche Posse in 4 Bildern, mit Gesängen und TänzenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Der Weltumsegler wider Willen
heute Sonntag den 28. April 1844 ; abenteuerliche Posse in 4 Bildern, mit Gesängen und TänzenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Fürstenau, Anton Bernhard
geb. 1792 in Münster (Westf); gest. 1852 in DresdenMit hoher Bewilligung werden Dienstag den 12. Dezember 1815 Fürstenau, Vater und Sohn, Kammermusici bei Sr. Durchl. dem Hrn. Herzoge v. Oldenburg, im Saale des Cassino ein großes Vokal- und Instrumental-Conzert nach folgender Einrichtung zu geben die Ehre haben
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre ; 2. Großes Flöten-Konzert, vorgetragen von Fürstenau Sohn ; zweite Abtheilung: 1. Doppel-Konzert fürzwei Flöten, vorgetragen von Fürstenau Vater und Sohn ; 2. Arie von Sallieri, gesungen von Madam Brand ; 3. Konzertino für die Flöte, vorgetragen von Fürstenau SohnBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Trost], 1815Fürstenau, Kaspar
geb. 26. Februar 1772 in Münster (Westf); gest. 11. Mai 1819 in Oldenburg (Oldenburg)Mit hoher Bewilligung werden Dienstag den 12. Dezember 1815 Fürstenau, Vater und Sohn, Kammermusici bei Sr. Durchl. dem Hrn. Herzoge v. Oldenburg, im Saale des Cassino ein großes Vokal- und Instrumental-Conzert nach folgender Einrichtung zu geben die Ehre haben
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre ; 2. Großes Flöten-Konzert, vorgetragen von Fürstenau Sohn ; zweite Abtheilung: 1. Doppel-Konzert fürzwei Flöten, vorgetragen von Fürstenau Vater und Sohn ; 2. Arie von Sallieri, gesungen von Madam Brand ; 3. Konzertino für die Flöte, vorgetragen von Fürstenau SohnBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Trost], 1815Schack, Benedikt
geb. 7. Februar 1758 in Mirotice, Böhmen; gest. 11. Dezember 1826 in MünchenDer wohlthätige Derwisch, oder: Die Schellenkappe
... wird heute, Freitag den 22ten Februar die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine komische Oper in 4 AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1805)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1805Deutsches Theater : Die beiden Antons, oder Der Name thut nichts zur Sache
Heute, Sonntag den 14. Februar 1813 wird aufgeführt ; eine komische Oper in 2 AktenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1813)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1813