11 Personen
zu den Filteroptionen11 Personen
Bodanzky, Robert
geb. 20. März 1879 in Wien; gest. 2. November 1923 in BerlinZigeunerliebe
Dienstag, den 18. Oktober 1910 ; zum ersten Male ; romantische Operette in 2 Akten und 1 NachspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Zigeunerliebe
Sonntag, den 23. Oktober 1910, abends 7 Uhr ; romantische Operette in 2 Akten und 1 NachspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Zigeunerliebe
Dienstag, den 25. Oktober 1910 ; romantische Operette in 2 Akten und 1 NachspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Grünbaum, Fritz
geb. 7. April 1880 in Brünn; gest. 14. Januar 1941 in DachauDie Dollarprinzessin
Dienstag, den 4. Oktober 1910 ; zum ersten Male ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Dollarprinzessin
Freitag, den 7. Oktober 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Dollarprinzessin
Freitag, den 14. Oktober 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Grünwald, Alfred
geb. 16. Februar 1884 in Wien; gest. 24. Februar 1951 in New York, NYDie Kaiserin
ausser Abonnement ; Sonntag, den 26. März 1916, abends 7 Uhr ; zum ersten Male ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Die Kaiserin
Freitag, den 31. März 1916 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Die Kaiserin
ausser Abonnement ; Sonntag, den 9. April 1916, abends 7 Uhr ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Haffner, Karl
geb. 8. November 1804 in Königsberg; gest. 29. Februar 1876 in WienTherese Krones, oder: Drei Jahre aus dem Leben einer Schauspielerin
Montag, den 12. Januar 1863 ; drittes Gastspiel des Fräulein Therese Götze vom Victoriatheater zu Berlin ; auf vielseitiges Verlangen ; Characterbild mit Gesang in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Die Fledermaus
Mittwoch, den 3. Februar 1904 ; Operette mit Ballett in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Die Fledermaus
Mittwoch, den 10. Februar 1904 ; Operette mit Ballett in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Held, Ludwig
geb. 14. April 1837 in Regensburg; gest. 2. März 1900 in WienDer Vogelhändler
Dienstag, den 27. November 1906 ; Operette in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Der Vogelhändler
Montag, den 10. Dezember 1906 ; Operette in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1906)[Düsseldorf], 1906Der Vogelhändler
Mittwoch, den 30. Januar 1907 ; Operette in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Léon, Victor
geb. 4. Januar 1858 in Wien; gest. 3. Februar 1940 in WienWiener Blut
Donnerstag, den 28. Mai 1908: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter Leitung des Direktor Miksa Préger ; zum ersten Male ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Wiener Blut
Freitag, den 29. Mai 1908: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter Leitung des Direktor Miksa Préger ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Wiener Blut
Samstag, den 30. Mai 1908: Vorletztes Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter Leitung des Direktor Miksa Préger ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Mosenthal, Salomon Hermann von
geb. 13. Januar 1821 in Kassel; gest. 17. Februar 1877 in WienDer Sonnwendhof
Freitag den 3. November 1854 ; auf vielseitiges Verlangen zum Erstenmale wiederholt ; Volksschauspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1854)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1854Der Sonnwendhof
heute Montag den 3. November 1856 ; Volksschauspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Die lustigen Weiber von Windsor
heute Sonntag den 25. Januar 1857 ; komisch-phantastische Oper in 3 Akten mit TanzStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1857)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1857Schanzer, Rudolph
geb. 12. Januar 1875 in Wien; gest. 1944Bummelstudenten
Mittwoch, 8. Nov. 1911 ; zum ersten Male ; Posse mit Gesang in 5 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Bummelstudenten
Samstag, den 18. November 1911 ; Posse mit Gesang in 5 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Bummelstudenten
Mittwoch, den 29. November 1911 ; Posse mit Gesang in 5 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Stein, Leo
geb. 23. Februar 1861 in Lemberg; gest. 28. Juli 1921 in WienWiener Blut
Donnerstag, den 28. Mai 1908: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter Leitung des Direktor Miksa Préger ; zum ersten Male ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Wiener Blut
Freitag, den 29. Mai 1908: Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter Leitung des Direktor Miksa Préger ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Wiener Blut
Samstag, den 30. Mai 1908: Vorletztes Gesamt-Gastspiel des Wiener Operetten-Ensembles unter Leitung des Direktor Miksa Préger ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Treitschke, Georg Friedrich
geb. 29. August 1776 in Leipzig; gest. 4. Juni 1842 in WienDer Zinngießer
heute Sonntag den 9ten Februar 1806 ; Posse in 3 Aufzügen mit VaudevillesBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1806Der Zinngießer
heute Dienstag den 18ten Februar 1806 ; Posse in 3 Aufzügen mit VaudevillesBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1806Der Zinngießer
Dienstag den 6. Jänner 1807 wird aufgeführt ; eine Vaudeville in 3 Aufzügen, nach Hollbergs politischen KannengießerBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807