35 Personen
zu den Filteroptionen35 Personen
Bericht über das Schuljahr ...
Essen : [s.n.], 1914 - 1926Bericht über das Schuljahr ... (1914). Bericht über das Schuljahr 1914 ...
Berechtigtes Privates Evangelisches Lyzeum <Essen>Essen : [s.n.], 1914 - 1926Berghoff, Otto Karl
geb. 6. Januar 1913 in EssenOskar Moll
Gemälde u. Aquarelle ; Plastiken Marg Moll ; Museum am Ostwall Dortmund 21.10. - 19.11.1950Bildliche Darstellung, Dortmund : Crüwell, 1950Bergmann, Karo
geb. 22. Oktober 1903 in Essen; gest. 3. November 1982 in DüsseldorfKaro Bergmann
Kollektiv-Ausstellung vom 12. Februar bis 10. März 1950Bildliche Darstellung, Düsseldorf-Oberkassel : Lüngen, 1950Bittorf, Edmund
1907Rot oder Schwarz?
... in dieser Situation kann es nur heißen: Fort mit dem römischen Zentrum! Wählt Rot! ; [Flugblatt]Essen : Schoreck, [1907]Deppe, Gustav
geb. 12. September 1913 in Essen; gest. 1. September 1999 in WittenGedächtnisausstellung Carl Moritz Schreiner
(1889 Barmen - 1948 Konstanz) ; Plastik, Zeichnungen, Aquarelle ; Städtisches Museum Wuppertal-Elberfeld ; im Studio für Neue Kunst ... Gustav Deppe, Witten, Industriebilder, Öl und Tempera ; Dauer der Ausstellungen vom 25. Oktober bis 15. November 1950Bildliche Darstellung, Wuppertal-Elberfeld : Born, 1950Drache, Heinz
geb. 9. Februar 1923 in Essen; gest. 3. April 2002 in BerlinCandida
ein Mysterium ; Neues Theater, Friedrichstraße, Freitag, den 18. Januar 1946, 17 Uhr: ErstaufführungBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1946Symphoniekonzert
Donnerstag, 27. Sept. , Freitag, 28. Sept., 19.30 Uhr, Robert-Schumann-Saal ; Johann Sebastian Bach: Sechsstimmiges Ricercare aus dem "Musikalischen Opfer" - Igor Strawinsky: Babel (Deutsche Erstaufführung) - Boris Blacher: Klavierkonzert (Erstaufführung) - Johannes Brahms: 1. Symphonie c-mollBildliche Darstellung, [S. l.], 1951Fangh, Freyda von
1910-1923Aida
Sonntag, den 4. Dezember 1910, abends 7 Uhr ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Der Troubadour
Montag, den 5. Dezember 1910 ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Walküre
Mittwoch, den 10. Februar 1915, abends 7 Uhr ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Gumprecht, Martha
1912-1920Im weißen Rößl
Dienstag, den 31. Dezember 1912 (Silvester), abends 7 Uhr ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Freie Bahn
Mittwoch, den 15. Januar 1913: zum ersten Male ; Komödie in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Freie Bahn
Samstag, den 18. Januar 1913 ; Komödie in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Held, Lina
1915Die Fledermaus
Sonntag, den 25. April 1915 abends 7 Uhr ; Operette mit Ballett in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Düsseldorfer Stadttheater : Die Regimentstochter
Montag, den 11. März 1918 ; komische Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Heyme, Hansgünther
geb. 22. August 1935 in Bad MergentheimMephisto
von Ariane Mnouchkine nach Klaus Mann "Mephisto - Roman einer Karriere" ; deutsche Erstaufführung Württ. Staatstheater Stuttgart / Kleines Haus, ab 6. Februar '81Bildliche Darstellung, Stuttgart : Holzapfel - Sauter, Künstlerhaus Stuttgart, 1981