42 Personen
zu den Filteroptionen42 Personen
Ascher, Leo
geb. 17. August 1880 in Wien; gest. 25. Februar 1942 in New York, NYDer Soldat der Marie
Samstag, den 23. Juni 1917 ; Opernpreise ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Der Soldat der Marie
Sonntag, den 24. Juni 1917 ; Opernpreise ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Der Soldat der Marie
Montag, den 25. Juni 1917 ; Opernpreise ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Bagge, Selmar
geb. 30. Juni 1823 in Coburg; gest. 17. Juli 1896 in BaselDie Symphonie in ihrer historischen Entwickelung
Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1884Bassermann, Albert
geb. 7. September 1867 in Mannheim; gest. 15. Mai 1952 in ZürichCollege Crampton
Donnerstag, den 7. Mai 1914 ; Gastspiel von Albert Bassermann vom Deutschen Theater in Berlin ; Komödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Othello
der Mohr von Venedig ; Samstag, den 9. Mai 1914, abends 7 Uhr ; Gastspiel von Albert Bassermann vom Deutschen Theater in Berlin ; Trauerspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Stein unter Steinen
ausser Abonnement ; Samstag, den 18. März 1916 ; Gastspiel von Albert Bassermann vom Lessingtheater Berlin ; Schauspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Bäuerle, Adolf
geb. 10. April 1786 in Wien; gest. 20. September 1859 in BaselPrivilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Staberls Reise-Abentheuer von Wien nach Frankfurt a. M.
heute, Freytag den 17. März 1820, wird aufgeführt (Zum Erstenmale) ; Posse in 2 AbtheilungenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Staberls Reise-Abentheuer von Wien nach Frankfurt a. M.
heute, Donnerstag den 6. April 1820, wird aufgeführt (Auf Verlangen) ; Posse in 2 AbtheilungenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Die Bürger in Wien, oder: Staberl, der Parapluimacher
ausgesetztes Abonnement ; heute, Donnerstag den 13. April 1820, wird aufgeführt: zum Vortheil des Herrn Walter ; ein Lustspiel in 3 Akten, erster TheilPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Benatzky, Ralph
geb. 5. Juni 1884 in Moravské Budějovice; gest. 16. Oktober 1957 in ZürichPeter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, verlegt auf Montag, den 15. April ; im Programm: Lehár, Lincke, Benatzky, Winkler, Sarasate, Heuberger ; die neuesten Kompositionen von Peter Kreuder! Aus Tonfilmen: "Opernball", "Nanette", "Hallo Janine" u. a.Bildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940?]Eugen Wolff - Maria v. Schmedes
Montag, 29. April Tonhalle Düsseldorf, Kaisersaal, 20 Uhr ; einmaliges Konzert, Eugen Wolff, der rheinische Meister kultivierter Tanzmusik mit seiner Kapelle, Maria v. Schmedes (Wien), die deutsche Lied- und Chansonsängerin ; Im Programm: Beethoven, Mozart, Lehar, Benatzky, Friml, Grothe, Kreuder, Mackeben, Meisel, Siegel, Winkler, und Melodien aus neuen TonfilmenBildliche Darstellung, Duisburg : Joh. Ewich, [1940]Bywater-Fuchs, Jenny
geb. 1826; gest. 1883Der Freischütz
heute Mittwoch den 1. Oktober 1851 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1851)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1851Martha, oder: Der Markt zu Richmond
heute Sonntag den 19. Oktober 1851 ; komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1851)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1851Die Puritaner
heute Sonntag den 2. November 1851 ; große Oper in 3 AbtheilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1851)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1851Carlsen, Traute
geb. 16. Februar 1887 in Dresden; gest. 22. November 1968 in Küsnacht (Kanton Zürich)Gyges und sein Ring
Mittwoch, den 3. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; zweites Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; zum ersten Male ; Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Gyges und sein Ring
Freitag, den 5. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Dima, Henriette
geb. 1869Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Freitag, den 6. Oktober 1905 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Faust und Margarete
Sonntag, den 8. Oktober 1905, abends 7 Uhr ; große Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Der fliegende Holländer
Freitag, den 13. Oktober 1905 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Döblin, Hugo
geb. 29. Oktober 1876 in Stettin; gest. 4. November 1960 in ZürichScherz, Satire, Ironie, und tiefere Bedeutung
Dienstag, den 11. Januar 1916, abends 8 Uhr ; letztes Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Eger, Paul
geb. 23. Januar 1881 in Wien; gest. 9. April 1947 in LuzernMandragola oder: Wie man Vater wird
Dienstag, den 31. Dezember 1907 ; zum 1. Male ; eine Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)Düsseldorf : Ohligschläger, 1907Mandragola oder: Wie man Vater wird
Freitag, den 3. Januar 1908 ; eine Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Mandragola oder: Wie man Vater wird
Sonntag, den 5. Januar 1908 ; eine Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908