Die Aufhebung der Wallfahrt Nothgottes im Rheingau
ein ZeitgemäldeMüller, KilianMainz : Kirchheim, 1907Beschreibung von Kevelaer mit der Aufkunft und Fortgang der Andacht zu der allerheiligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria alda unter dem Tittel: Trösterinn der Betrübten
Mit einer Abhandlung über die Bittfahrten und kurzen ReissgebethenHubens, ChristianGeldern : Schaffrath, 1792Das heilige Deutschland
Geschichte und Beschreibung sämmtlicher im deutschen Reiche bestehender WallfahrtsorteMüller, AegidiusKöln am Rhein : Verl. des Inst. für Kunst und Literatur, 1887Kurtze und nützliche Anmerckungen Bey denen Bitt- oder Wallfahrten, Und an allen Heil. und Miraculosen Orten In völliger Versamblung, Oder für sich allein, Mit Betten oder Singen zu gebrauchen
Doninger, AntoniusDüsseldorf : Stahl, [ca. 1728]Die Mariengnadenorte Luxemburg und Kevelaer
mit einer geschichtlich-dogmatischen Einleitung über Wunder, Gnadenorte, Wallfahrtsorte ; ein Wallfahrtsbuch für alle KatholikenSchütz, Jakob HubertKevelaer : van den Wyenbergh, 1911Die Pilgerfahrt des Ritters Arnold von Harff von Cöln durch Italien, Syrien, Aegypten, Arabien, Aethiopien, Nubien, Palästina, die Türkei, Frankreich und Spanien, wie er sie in den Jahren 1496 bis 1499 vollendet, beschrieben und durch Zeichnungen erläutert hat
Harff, Arnold von ; Groote, Eberhard von (Hrsg.)Cöln : Heberle, 1860Salvator-Büchlein, oder Anleitung, den Weltheiland in seinem Gnadenbilde zu Nievenheim andächtig zu verehren ...
Krein, Hubert PeterNeuß : Schwann, 1853