Die See-Schleuse bey Lutge-Schardam in Nordholland, genannt Den Hoorn
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.) ; Gries, H.In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Die Spülschleuse zu Dieppe
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Durchfahrts-Schleuse vom Holländ. Seehafen Nieuwendiep zu den Bassins des Neuenwerks
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Ecluse de Chasse et de Navigation ... sur le Canal d'Embden
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Elevation des Ecluses de Fonsoranne sur La Ligne
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Explication des tableaux, statues, bustes, etc.
Paris : Didot, 1804Geographie und Geschichte des Herzogthums Berg, seiner Herrschaften, der Grafschaft Homburg, und der Herrschaft Gimborn-Neustadt, der Grafschaft Mark, der ehemaligen Stifter Essen und Werden, der Grafschaft Limburg und der Stadt Dortmund; des Ruhrdepartementes und des ehemaligen östereichischen Herzogthums Limburg, jetzt ein Theil der Ourte- und Niedermaasdepartemente
mit einer LandkarteSchmidt, JohannAachen, 1804Georg Christoph Lichtenberg's physikalische und mathematische Schriften /
2Lichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1804Georg Christoph Lichtenberg's physikalische und mathematische Schriften /
3Lichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1804Georg Christoph Lichtenberg's vermischte Schriften /
7Lichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1804Georg Christoph Lichtenberg's vermischte Schriften /
8Lichtenberg, Georg Christoph ; Lichtenberg, Ludwig Christian (Hrsg.) ; Kries, Friedrich Christian (Hrsg.)1804Geschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst
Mit 4 Bildnissen und 4 erläuternden KupferplattenScheibel, Johann Ephraim (Hrsg.) ; Geiser, Johann Christian Daniel ; Paritius, Christian FriedrichBreslau : Grass u. Barth, 1804Geschichte meiner Studien, und gnädigsten Anstellung zum ordentlichen Lehrer der Rechtswissenschaften auf der Churfürstlichen Akademie in Düsseldorf
Neuß, Johann W. ; Hamacher, CarlDüsseldorf : Bögeman, [1804]Hallisches Adreß-Verzeichniß aller jetzt lebenden und in öffentlichen Aemtern stehenden geistlichen und weltlichen Personen
auf das JahrHalle : Hendel, 1804[Hebevorrichtungen und andere Maschinen zum Einsatz im Wasserbau]
Wiebeking, Carl Friedrich von (Hrsg.)In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1804Heinrich Stillings Lehr-Jahre
Eine wahrhafte GeschichteJung-Stilling, Johann HeinrichBerlin [u.a.] : Rottmann, 1804Historisch-genealogischer Kalender (1804)
Berlin : Kalender-Deputation, Nachgewiesen 1762 - 1802; 1804 - 1813; nachgewiesen 1816 - 1826 ; Berlin : Unger, 1796 - 1807 ; Berlin : Akad., 1789-1794?;1808-1811