Aurora tenebras adorta est : Oder daß zum Schröcken der Finsternuß erscheinende Erstlings-Licht des künfftig erst zu erwartenden Neuen Himmels und neuen Erdens Jahr Illustration und Erscheinung der wahren Kirchen
Nach Joch. LXV. 17. LXVI. 22. biß zu End ; Auß Veranlassung eines Bergischen Reformirten Ministerii der Synodi und desselben Ernsthaftigkeit, die Altheiten der Eusseren Kirchen zu conserviren ; Hiemit Dem Heyl- und Wahrheit-begierigen leser, auch allen und jeden Grossen und Kleinen, Gelehrten und Ungelehrten, klar, verständlich, einfältig, und zum deutlichsten einschauen und erkennen durch Erzählung einer Speciei ; Facti und genau zu erwegenden auch in seine Execution erlaufenden Processus ; Mit Schlüssel und Vorbericht ohne Umbschriff oder Vermäntlung treu aufrichtig vorgelegtHummel, Johann[S.l.], 1730Ausführlicher Discurs von der Gülchischen Landen und Leuten hochbetrubten und gantz gefährlichen Zustand
auf notwendige Antwort ...Langenbergh, Nicolaus von[S.l.] : auß dem Clevischen Exemplar nachgetruckt, 1617Die beiden Klapphornknaben
Bildliche Darstellung, [S.l.], [ca. 1880]Beiträge zu einer Geschlechtsbeschreibung der Familie von Bernstein (Bärenstein), vom Anfang des 14. bis zu Anfang des 17. Jahrhunderts
Carlowitz-Maxen, Viktor V. ; Ninckwitz, A. V.[S.l.], [ca. 1854-1858]Die Belagerung von Neuß in den Jahren 1474 und 1475
eine Episode zur hessischen GeschichteLyncker, Karl[S.l.], 1854Beobachtungen über die Temperatur im Innern der Erde, angestellt auf verschiedenen Bergwerken im Preussischen Staate
Gerhard, ...[S.l.], [ca. 1831]Beylagen, Zur Wiedischen Vorantwort vnd Apologi gehörig, Darauß der Leser, auch ohn einige vorhergehende Außführung oder anderwertlich remonstrirn, die handgreiffliche Nichtigkeit, dessen von Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc spargirten Manifesti, selbst dijudiciren
Dagegen aber, beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Graffen zu Wiedt etc gerechtsam, vnd dero guten Sachen grundt vnd Auffrichtigkeit, uberflüssig abnehmen kan[S.l.], 1622Bibliothekarische Aufgaben zur Handschriftenerschliessung
Schreiber, Heinrich[S.l.] ; Dresden : Wilhelm- u. Bertha-v.-Baensch-Stiftung, 1934Biblischer Beweis
daß Jesus nach seiner Auferstehung noch sieben und zwanzig Jahr leibhaftig auf Erden gelebt und zum Wohl der Menschheit in der Stille fortgewirkt habeBrennecke, Jakob Andreas[S.l.], 1819[Bildnisse berühmter Persönlichkeiten]
[S.l.], [ca. 1824]La caduta del regno dell'amazzoni
festa teatrale ...Totis, Giuseppe D. de[S.l.] ; Roma : Cam. Apost., 1690Carte Des Herzogthums Berg
Wiebeking, Carl Friedrich von ; Maassen, PaulCartulaire historique et généalogique des Artevelde
DePauw, Napoléon (Hrsg.)[S.l.] ; Bruxelles : Hayez, 1920