Die deutschen Schützengraben- und Soldatenzeitungen
München : Piper, 1917Erfüllt ein jeder nur treu seine Pflicht
Ebeling, MarthaBildliche Darstellung, M.Gladbach : Sekretariat Sozialer Studentenarb., [um 1914]Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters
Ehrismann, GustavMünchen : Beck, 1918Hat selbst das Christkind dieses Jahr ...
Ebeling, MarthaBildliche Darstellung, M.Gladbach : Kühlen, 1917Der hohe Adel im Leben des mittelalterlichen Köln
Schulte, AloysMünchen : Verl. d. Bayer. Akad. d. Wissenschaften, 1919Jung-Siegfried
Ebeling, MarthaBildliche Darstellung, M.Gladbach : Sekretariat Sozialer Studentenarb., [um 1914]Kindersegen ist Gottessegen
zur Wohnungsfrage der kleinen Leute in Kriegszeiten)Ebeling, MarthaBildliche Darstellung, M.Gladbach : Sekretariat Sozialer Studentenarb., [um 1914]Lieb' Vaterland, magst ruhig sein
Ebeling, MarthaBildliche Darstellung, M.Gladbach : Sekretariat Sozialer Studentenarb., [um 1914]Ein moderner Totentanz
dreiundzwanzig Blätter aus dem Bilderbuch des TodesWeiß, Tobias ; Kreiten, Wilhelm ; Plattner, Ant.4. Aufl., M.Gladbach : Kühlen, [1913]Die Pflege des Kindes in den zwei ersten Lebensjahren
Schloßmann, Arthur5., neu durchges. Aufl., München [u.a.] : Oldenbourg, 1912Semigothaisches genealogisches Taschenbuch ari(st)okratisch-jüdischer Heiraten
mit Enkel-Listen (Deszendenz-Verfolgen) ; Aufsammlung aller adeligen Ehen mit vollblutjüdischen und gemischblütigen Frauen, und 18 AhnentafelnMünchen : Kyffhäuser-Verl., 1.1912 - 3.1914; damit Ersch. eingest. ; Weimar : Kyffhäuser-Verl., anfangsDer Totentanz
vierzig HolzschnitteHolbein, Hans ; Ganz, HansFaks.-Nachbildungen d. 1. Ausg., München : Holbein-Verl., [1914]Von berühmten Zeitgenossen
Lebenserinnerungen einer SiebzigerinBraun-Artaria, Rosalie11. Aufl., München : Beck, 1919Wer will mit nach England fahren?
Ebeling, MarthaBildliche Darstellung, M.Gladbach : Sekretariat Sozialer Studentenarb., [um 1914]Zur Geschichte des Schrifttums in Deutschland bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts
Wilhelm, FriedrichMünchen : Callwey, 1920