Adressen-Buch für die Stadt Basel
Basel, 1826Basel
In: Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt, 1Jg. 1Bildliche Darstellung, 1836Basel
1847Die Bibel, oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments
Erste Auflage, Basel : Deutsche Bibel-Anst., 1821Das Chronikon des Konrad Pellikan zur vierten Säkularfeier der Universität Tübingen
Basel : Bahnmaier, 1877Classiker und Bibel in den niederen Gelehrtenschulen
Reden an Lehrer und gebildete VäterBasel : im Verlag von C. F. Spittler, 1838The dance of death
engraved from the fresco-paintings on the cemetery wall of St. John's church at BasleBasle : Stuckert, 1858La danse des morts à Bâle de Jn. Holbein
Basel : Hasler, [circa 1840]Die Familie des Orismüllers Johann Jakob Schäfer
Beilage: zwei Briefe des Orismüllers an seinen Sohn Nicolaus aus den Jahren 1815 und 1818Basel : Werner-Riehm, 1899Genealogie der Familie Finsler
Basel : Werner-Reihm., 1891Geschichte der Waldenser, von ihrem Ursprung an bis auf unsere Zeit
ein besonderer Abdr., als Probe aus dem 1. u. 2. Bande des Buches der Wahrheitszeugen, Basel : Bahnmaier, 1844Henman Sevogel von Basel und sein Geschlecht
Basel : Schwabe, 1880Hilarolypos
Zweite vermehrte Auflage, Basel : bei Spittler u. Comp., 1840Der Islam und die Wissenschaft
Vortrag, gehaltzen in der Sorbonne am 29. März 1883Autoris. Über., Basel : Bernheim, 1883St. Jacob bei Basel
In: Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt, 1Jg. 1Bildliche Darstellung, 1836St. Jacob bei Basel
Bildliche Darstellung, 1850Todtentanz der Stadt Basel
Basel : Beck, [1875]Todtentanz der Stadt Basel
in Kupfer gestochen nach den Frescogemälden an der ehemaligen Kirchhofmauer der Predigerkirche[Vorzugsausg.], Basel : Fuchs, [um 1856]