Peter Suchenwirt's Werke aus dem vierzehnten Jahrhunderte
ein Beytrag zur Zeit- und SittengeschichteWien : Wallishausser, 1827Ueber Lebensversicherungen und andere Versorgunsanstalten
Wien : Beck, 1832Die Doppelsterne
Wien : Beck, 1835Geschichte der Entdeckung der allgemeinen Gravitation durch Newton
Wien : Beck, 1835Das Höhenmessen mit dem Thermometer
Wien : Verlag von J. G. Heubner, 1835Sterngruppen und Nebelmassen des Himmels
Wien : Beck, 1835Anleitung zur höheren Mathematik
Wien : Gerold, 1836Das Toposcop auf dem St. Stephansthurme in Wien
ein Instrument, durch das die Thurmwärter in den Stand gesetzt werden, den Ort einer Feuersbrunst stets, bey Tag wie bey Nacht, mit gleicher Sicherheit anzusagenWien : Gerold, 1837Anfangsgruende der gesamten Mathematik
Wien : Gerold, 1838Wappen-Gallerie des höhern Adels der gesammten Provinzen des österreichischen Kaiserstaates
8 Hefte in einem Bande mit 67 KupfertafelnWien : Armbruster, 1836-1839Ansicht von Wien von der Spinnerin am Kreuz aus
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 36Bildliche Darstellung, 1840Die Iaegerzeile in Wien
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 42Bildliche Darstellung, 1840Totalansicht von Wien von einer Anhöhe bei Nussdorf
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 2 (1840)Jg. 2 H. 35Bildliche Darstellung, 1840