Allgemeiner Volks-Kalender
auf das Jahr ...Magdeburg ; Salzwedel : Rubach, 1824 [?]-10.1833 nachgewiesenGeschichte der Familienstiftung des Domsyndicus Nicolaus Gercken
mit genealogischen TabellenMagdeburg : Haenel, 1833Der Todtentanz oder der Triumph des Todes
nach den Original-Holzschnitten des Hans HolbeinMagdeburg : Robrahn, [1836]Grosser physisch-politischer Atlas der Erde
nach Arrowsmith, Berghaus und Ritter[2. Aufl.], Magdeburg : Kägelmann, [1848]Magdeburg
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 12Jg. 12 H. 7Bildliche Darstellung, 1859Genealogische Geschichte des Geschlechts von Jeetze
Magdeburg : Baensch, 1860Ernst Moritz Arndt
Was ist des deutschen Vaterland ... ; zum Besten des E.M.Arndt Denkmals BonnBildliche Darstellung, Magdeburg : Lith. Otto Hilpert, [ca. 1865]Urkunden, Regesten zur Geschichte und Genealogie der Herren von Kotze
nebst einer Einleitung in die Familien-Geschichte, kurzen Übersicht derselben und des Familien-Grundbesitzes, Stamm-, Ahnen-, Wappen- und Siegel-Tafeln, auch einer Ansicht des Schlosses Germersleben im 17. Jahrhundert und einem RegisterMagdeburg : Baensch, 1866Diplomatarium Ileburgense
Urkunden-Sammlung z. Geschichte u. Genealogie d. Grafen zu EulenburgMagdeburg : Baensch, 1877Geschichte des Hauses Stolberg vom Jahre 1210 bis zum Jahre 1511
Magdeburg : Baensch, 1883Geschichte der Familie Praetorius von Richthofen
Magdeburg : Baensch, 1884Die brandenburgische Kriegsmacht unter dem Großen Kurfürsten
quellenmäßige Darstellung aller einzelnen, in der Zeit von 1640 bis 1688 bestehenden kurbrandenburgischen Regimenter und sonstigen selbständigen Truppenkörper nebst Festungen, der Marine etc. ; mit einer Beigabe bisher ungedruckter Urkunden, sowie von 127 Ranglisten und MusterrollenMagdeburg : Baensch, 1888Katalog der Stadt-Bibliothek zu Magdeburg
Magdeburg : Friese, 1888