Historische Beschreibung Der In dem vntern Occidentalischen Mohrenland ligenden drey Königreichen, Congo, Matamba, vnd Angola ...
Vnd Der jenigen Apostolischen Missionen, so von denen PP. Capucinern daselbst verrichtet wordenMünchen : Jäcklin, 1694Atlas Marianvs Sive Praecipuae Totius Orbis Habitati Imagines Et Statuae magnae Dei Matris
Beneficiis Ac Prodigiis Inclytae Succincta Historia Propositae Et Mappis Geographicis ExpressaeMonachii : Bencard : Rauch, 1702Tabellae Geographicae
Hoc Est: Regionum, Provinciarum Locorumque Memorabilium In Orbe Terrarum Succincta Dispositio Et Ordo Politico-GeographicusDilingae : Bencard ; Monachii : Rauch, 1703Gründliche Anweisung, nach welcher ein jeder, so in den Churbaejerischem Hohen Ritter-Orden des heiligen Ritter und Blutzeugens Georgii, unter dem Titel: der Vertheidigung der unbefleckt-empfangenen allerseligsten Jungfrau Mariae, aufgenommen zu werden verlanget, seinen ... uralten Adel erproben, und den dazu erforderlichen Stammenbaum erinrichten solle
verfaßt, den 24. April 1768München : Vötter, 1768Die Bekenntnisse des heiligen Augustins
mit e. Anh. seiner fernern LebensgeschichteMünchen : Giel, 1814Das Neue Testament unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi
25., nach der Vulgata rev. u. verb. Aufl., mit stehender Schrift, München : Lindauer, 1830Hans Holbein's Todtentanz
in 53 getreu nach den Holzschnitten lithographirten BlätternMünchen : Schlotthauer, 1832Hans Holbein's Todtentanz
in 53 getreu nach den Holzschnitten lithographirten Blättern ; mit erklärendem TextMünchen : Schlotthauer, 1832Ueber die Einheit im Bauplane der Erdveste
eine Rede gehalten zu München in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Feier ihres 76sten Sitzungstages am 28. März 1835München : Lit.-art. Anst., 1835Ueber Belohnungen im Staate
mit einer Uebersicht der Verdienst-Orden, Ehrenzeichen u. Medaillen der Staaten Europas, und ihrer StatutenMünchen : Fleischmann in Comm., 1836Untersuchungen von den Stein- und Staub-Niederschlägen und den damit verwandten Meteoren
eine InauguralschriftMünchen : Franz, 1836Geschichte der Familie Künßberg-Thurnau
[Als Ms. gedr.], München : Franz, 1838Biographie Johann Philipp Palm's Buchhändler zu Nürnberg. Auf Napoleons Befehl erschosssen zu Braunau am 26. August 1806
Nebst einem Abdrucke der Schrift: Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung, als die Veranlassung zu Palm's Hinrichtung[2te wohlfeile Ausgabe], München : Palm, 1842Der Führer zu den Sehenswürdigkeiten in München
München, 1842Walhalla's Genossen
München : Literar.-Artist. Anst., 1842