Den spieghel der ionghers
Tantwerpen : Vorsterman, [ca. 1510]CHRONICA || IOANNIS CARIONIS || conuersa ex Germanico in Latinu[m]|| a doctissimo viro Hermanno || Bono, & ab autore di-||ligenter recog-||nita.
Accessit Catalogus omnium Regum, Imperatorum,& Pontificum Romanorum, cum AppendiceAntuerpiae : per Ioannem Steelsium, Anno M.D.XXXVII.Hieremiae Thriveri Brachelii In primum Aphorismorum Hippocratis librum. Commentarius, non minus breuis quam varius
Antwerpen : Matthaeus Crom, 1538IN QVATVOR|| SACRO SANCTA IESV|| CHRISTI EVANGELIA, NEC-||non Actus Apostolicos, facillima clarissimaq[ue]|| scholia,
Antverpiæ : In ædibus Ioannis Latij, 1559Als zu Antorff ein Erbar Rhatt, Von Brussell das vernomen hatt, Wie man nitt lenger wolt leiden, Die predig, drumb alln zorn zu vermeiden ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570]Nach den seie Thousterweel geslagn, Seit die Caluinsche mit grosser clagn, Zu Antwerpen auff die Merbruck tho sein ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570]Nach wenig Predication, Die Caluinsche Religion, Das bildenssturmen fiengen an ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1570]Civitates Orbis Terrarvm Liber ...
Antvverpiae : Gallaeus ; Coloniae : Auctores, 1575Als nun die Spaniard die uberhandt, Namen, die Stat auch seher verbrant, Den Schilt auch ferbt der burger blut, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1576]Anverpia
... [gewidmet] Ferdinando Alvarez A Toledo Albae Duc. Philippi. II. Hisp. Apud Belgas Praefec.In: Civitates Orbis Terrarvm Liber ..., 1Jg. 1 H. 17[1576]Der Spanier große tyrannej, Verursachet diese Wütterej, Da durch Antorff ... verdorben wirt, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1576]Die teutsche knecht zu Valencein, woltten wie billich bezahlett sein, Drumb sie Ladron iren hauptmanBei sich gfencklich behalten han ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1576]Hie ist zu sehen in was gestalt, Der Spanier Tyrannej und gwalt, Die schönste Statt im niderlandt, Geplundert haben, und verbrant, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1576]Hie ist zusehen in was gestalt, Aluanus angebt seine gewalt, Zu Antorff, vor dem newen Stathauß, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1576]Lettres missives familières entremeslees de certaines confabulations non moins utiles que recreatiues
ensemble Deux liures de l'utilité du train de marchandiseAnvers : Waesberge, 1576Nachdem die Spanier auß dem Schloß, Ließen das grobe gschutz all loß, Antorff seie ubereilen baldt, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1576]Vill list man in der alten gschicht, von viler herren tyrannej, ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1576]Gar stattlich und herlicher inzugk in die Statt Antorf Matthaiae, des ErtzHertzog zu Ostenreich Am 2. November 1577
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1577]Nach dem die Spaniard ein groß gutt, Geraubt nach irem ubermutt ... Ziehen seie ... Auß Antorff ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)[ca. 1577]