Wege-Ordnung für das Herzogthum Berg
[Düsseldorf], [1805]Instruction für die Landmesser aller Classen in dem Großherzogthum Berg
[Düsseldorf], [ca. 1806]Abrégé des règles de l'art oratoire, suivi de deux discours destinées à fournir des exemples aux règles
rédigé et mis en ordre pour la commodité du maitre et des élèves[Düsseldorf] : Selbstverl., 1809Bergisches Münz-Arrete vom 5ten Dezember 1809, sammt den sich darauf beziehenden Vergleichungs-Tabellen
[Düsseldorf] : [Großherzogl. Berg. Regierungs-Buchdr.] [u.a.], [1809]Abrégé des règles de l'art poétique, suivies d'exemples choisis, rédigé et mis en ordre, pour faciliter au maitre, l'enseignement
aux élèves, l'intelligence de la second partie du No III D. du Cours de la langue française de l'auteur[Düsseldorf] : Selbstverl., 1810Austheilung der Ehrenbücher bey dem Lyceum zu Düsseldorf am 21sten September 1811
Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1811Gesänge beym Feldgottesdienste am 3. August 1814
[Düsseldorf], [1814]Lieder, gesunden in der Garnisonkirche zu Düsseldorf, den 19ten November 1820
als der bei der 14ten Königl. Prueß. Militär-Division zum evangelischen Prediger ernannte Hr. Johann Hermann Altgelt, aus Crefeld durch den Herrn Superintendenten Prediger Carl Johann Engels ... feierlichst in sein Amt eingesetzt wurde[Düsseldorf], [1820]Gesänge bei der Confirmationsfeier am 27. Mai 1821 in der reformirten Kirche zu Düsseldorf.
[Düsseldorf] : Dänzer, [1821]Karnevals-Zeitung
[Düsseldorf] : [Stahl], Nro. 2 (1826) [?]-Nro. 7 (1826) [?]Beitrag zur Monographie der Gattung Crania
[Düsseldorf] : [Wolf], [1828]Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Coblenz, Trier, Berlin und Paris
gedr. als Hs., [Düsseldorf] : [Wolf], 1833Willkommen am Rhein
Sr. Königl. Hoheit dem Kronprinzen von Preussen bei seiner Hohen Ankunft in Düsseldorf am 20. October 1833Musikdruck, [Düsseldorf] : Severin, [1833]Alphabetisches Verzeichniß der stimmberechtigten Mitglieder der Evangelischen Gemeinde in Düsseldorf
im Herbst 1838Als Hs. für Freunde, [Düsseldorf], [1839]Festdarstellung zur Feier der Anwesenheit Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Preußen
Düsseldorf, den 3. Juni 1839Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1839Ihren Freunden empfehlen sich als Verlobte Adolf Schrödter und Allwiena Heuser
September 1839 ; Düsseldorf GummersbachBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1839