vom 3.7.2023
Atlas von Europa nebst den Kolonien /
Lfg. 9 : Der preußische Staat ; Abth. 1Leipzig : Göschen, 1825Atlas von Europa nebst den Kolonien /
Achte Lieferung : Der Deutsche Staatenbund, und zwar der nordöstliche Theril der norddeutschen StaatenI. Königreich Sachsen. IV. Großherzogthum Sachsen-Weimar. V. Herzogthum Sachsen-Gotha-Koburg. VI. Herzogthum Sachsen-Meiningen-Hildburghausen. VII. Herzogthum Sachsen-Altenburg. XIII. Herzogthum Anhalt-Dessau. XIV. Herzogthum Anhalt-Bernburg. XV. Herzogthum Anhalt-Köthen. XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen. XVII. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. XVIII. Fürstenthum Reuß ältere Linie. XIX. Fürstenthum Reuß jüngere LinieLeipzig : Göschen, 1825Atlas von Europa nebst den Kolonien /
Siebente Lieferung : Der Deutsche Staatenbund, und zwar der nordwestliche Theil der norddeutschen StaatenII. Königreich Hannover. III. Kurfürstenthum Hessen. VIII. Herzogthum Braunschweig. IX. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin. X. ... -Strelitz. XI. Herzogthum Holstein-Oldenburg. XII. ... Nassau. XX. Fürstenthum Lippe-Detmold. XXI. ... Schauenburg-Lippe. XXII. ... Waldeck. XXIII. Landgrafschaft Hessen-Homburg. F. Die freie Stadt Frankfurt am Main. A. Die freie Hansestadt Hamburg. B. ... Bremen. C. ... LübeckLeipzig : Göschen, 1825Atlas von Europa nebst den Kolonien /
Sechste Lieferung : Der Deutsche Staatenbund und zwar die süddeutschen StaatenI. Königreich Baiern. II. ... Würtemberg. III. Großherzogthum Baden. IV. ... Hessen. V. Die Hohenzollerschen LandeLeipzig : Göschen, 1825Atlas von Europa nebst den Kolonien /
Dritte Lieferung : Die Helvetische Eidgenossenschaft oder die Schweiz und das Königreich PortugalNebst vier Charten vom Königreich SpanienLeipzig : Göschen, 1825Atlas von Europa nebst den Kolonien /
Vierte Lieferung : Das Königreich SpanienLeipzig : Göschen, 1825Atlas von Europa nebst den Kolonien
für Geschäftsmänner, Zeitungsleser und Besitzer des Conversations-Lexicons in einer Folge von Charten und einem alphabetisch eingerichteten TexteLeipzig : Göschen, 1825Atlas von Europa nebst den Kolonien /
Lfg. 1 : Königreich Frankreich ; Heft 1Leipzig : Göschen, 1825
vom 18.4.2023
Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen der zweyten Gemahlin des grausamen Neronis, Sabina Popaea, und der weltberüchtigten Königin von Franckreich, Catharina, von Medicis
worinnen, nebst gantz sonderbaren Discursen, beyder Printzessinnen über alle Massen merckwürdige Historie ... enthalten ...Leipzig : Deer, 1727Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen der Königin von Dännemarck, Schweden u. Norwegen, Margaretha, die Schwartze zugenannt, und dem König von Schweden, Erico XIV. des grossen Gustavi Adolphi Vaters Bruder, mit dem es nicht allzurichtig, im Gehirne, beschaffen gewesen
worinnen, nebst verschiedenen remarquablen Discursen, das Leben, wie auch die Thaten und Fata ... enthalten ...Leipzig : Deer, 1727Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen dem letztverstorbenen glorwürdigstn König von Groß-Britannien [etc.] Georgio I. und dem König von Schweden, Carolo IX. des tapffern Königs Gustaphi Adolphi Vater
worinnen die vortreffliche Historie des erstern grossen Königs, und sein hohes glückseliges Schicksal ... enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen dem Grafen von Oldenburg und Delmenhorst, Herrn zu Jhever und Knipshausen [etc.] Anthon Günthern, und dem schwedischen Reichs-Rath, auch General-Feldmarschalln, Torstenson
worinnen beyder grosser Männer Leben ... enthalten ...Leipzig : Deer, 1727Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende: In einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, zwischen dem mächtig und prächtig gewesenen ; aber doch unglückselig gestorbenen, türckischen Käyser, Bajazeth I. und dem persianischen Schach, Sefi, welcher dem letzt-verwichenen Seculo geherrschet hat
worinnen die Historie des Letztern, folglich erstaunenswürdige Hinrichtungen und Mordthaten ... enthalten ...Leipzig : Deer, 1727Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende, in einer Fortsetzung und Vollendung der nechstvorhergehenden, zwischen dem letztverstorbenen König von Groß-Britannien, Georgio I. und dem König von Schweden, Carolo IX. des tapffern Gustaphi Adolphi Vater
worinnen noch einige Nachrichten von dem Geschwister des Königs von Groß-Britannien Georgii I. ... enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende: In einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, zwischen zweyen getreuen, vortrefflichen und höchst-meritirten, Dienern des Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehro, zu gleicher Zeit, Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, Freyherrn von Printzen, Königlichen Preußischen Obermarschalln auch Staats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, aus Leipzig gebürtig, Chur-Brandenburgischen Cantzlern
worinnen, nebst mancherley wichtigen und sonderbaren Discursen, das Leben des Cantzlers enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen zweyen vornehmen, getreuen, Dienern des ehemaligen Hohen Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehrigen zugleich Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, von Printzen, Ober-Marschalln auch Stats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, gewesenen Cantzlern, aus Leipzig gebürtig
worinnen des Erstern merckwürdiges Leben, geleistet getreue Dienste, gehabtes Glücke und erlangter hoher Ruhm, nebst gantz sonderbaren Discursen enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende in der Fortsetzung und Vollendung der vorhergehenden, zwischen dem letzt-verstorbenen regierenden Hertzog zu Sachsen-Zeitz, Mauritio Wilhelmo, und Ernst Grafen zu Metternich, gewesenen Königl. Preußischen Staats-Ministre, und Gesandten auf dem Reichs-Tage zu Regenspurg
worinnen, nebst gantz sonderbaren Discursen über verschiedene wichtige Materien, das Leben des Durchlauchtigsten Hertzogs enthalten ...Leipzig : Deer, 1728