An mein Volk
Dir meinen Gruß, geliebte Stadt am Rheine, Du Metroploe echter Narrenlust, Dein Wohl trink' ich im gold'nen Rheinlandsweine: Alaaf dir, Köln, aus frohbewegter Brust![Köln], [ca. 19./20. Jh.]Auf zur Jagd!
Wagenlied der C.-G. Fidele Geister 1906Karnevalsgesellschaft Fidele Geister <Köln>[Köln?], 1906Der Carneval
mit Rücksicht auf verwandte Erscheinungen ; ein Beitrag zur Kirchen- und Sitten-GeschichteFahne, AntonKöln [u. a.] : Heberle, 1854Cölner Carneval-Lieder-Album enthaltend 33 beliebte Carnevals-Lieder f. eine Singstimme...
6. Aufl., Cöln : J. F. Weber, 1873Cuventsmöhne-Gedanke
[Köln], [um 1880?]Davidis Fastelovends-Menü 1876
[Köln] : Lumscher, [1876]Fastnachts-Lieder für 1859
Köln : Brocker-Everaerts, [1859]Flora-Ausstellerei
[Köln] : Kellerhoven, [1876]Funke-Leedche 1876
[Köln], [1876]Gruss vom Cölner Carneval 190[ ]
Bildliche Darstellung, [Cöln a/R.] : Feldhaus, [ca. 1900]Interims-Schein zu der Actie No. 11 über gezeichnete und bezahlte Fünf Millionen Thaler im Portefeuille
... Cöln, den 29. Februar am Rosenmontag 1876. Der Aufsichtsrath Klatschmann Filzgraben, Die Direction von Weiss wie's gemacht. Eingetragen in das Actien-Defectenbuch Fol.: 11. No. 11. Der Controlbeamte Schwindelmeyer.Cöln : Mermet, 1876Der Kölner Bauer
Cöln : Stollwerk, [1876]Kölns Carneval, wie er war, ist und sein wird
Weihegabe für die Kölner u. alle Freunde von VolksfestenStoll, Johann BaptistKöln : Renard, [1840]Lieder zur 7. (Damen-)Sitzung am Sonntag, den 10. Februar 1895 im großen Gürzenichsaale
Prior, Peter (Hrsg.)Köln : DuMont-Schauberg, [1895]