Abhandlung vom Ursprunge und Eigenschaft der Gülich- und Bergischen Lehne nebst Bestimmung des ächten Begriffes der Wörter Mann- und Erbmannlehne
Schleicher, Franz GeorgElberfeld : Eyrich, 1800Acta Sacrorvm Secvlarivm Academiae Dvisbvrgensis
In Ordinem Digesta Et Brevi Historia Festae Solennitatis Aliisqve Nonnvllis Monvmentis IllvstrataWithof, Johann Hildebrand (Hrsg.) ; Universität Duisburg <1655-1818>Dvisbvrgi ad Rhenvm : Ovenius, 1756Actenmäßige Geschichts Erzählung und rechtliche Ausführung in Sachen Kaufmannes Johann Wilhelm Ullis, Klägers wider Professorem Medicinae Timmerman zu Rinteln, und Kaufmann Johann Caspar Eller zu Elverfeld beklagte
betreffend ein Drittheil von dem im Jahre 1774 dem Kläger durch seinen verlebten Schwager Joh. Arnold Klockenbring in desen Testamente zugewendeten vollständigen Dritteile ...Ullis, Johannes Wilhelm ; Timmermann, Theodor GerhardDüsseldorf : Zehnpfennig, 1787Akademische Beiträge zur Gülch- und Bergischen Geschichte /
Bd. 3Kremer, Christoph Jakob ; Lamey, Andreas (Hrsg.)1781Akademische Beiträge zur Gülch- und Bergischen Geschichte /
Bd. 1Kremer, Christoph Jakob ; Lamey, Andreas (Hrsg.)1769Akademische Beiträge zur Gülch- und Bergischen Geschichte /
Bd. 2Kremer, Christoph Jakob ; Lamey, Andreas (Hrsg.)1776Allerunterthänigste Repraesentatio Gravaminum Religionis Der Römisch-Catholischen Im Herzogthumb Cleve Auch Graffschaft Marck und Ravensberg
Cum Justificationibus Erstattet Von Ihro Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz Gülich- und Bergischer RegierungDüsseldorff : Stahl, 1723Anhang zur Kirchen-Agende der Evangelisch-Reformirten Gemeinen in den vier vereinigten Ländern Jülich, Kleve, Berg und Mark
Alpen, S. van (Hrsg.) ; Synode <Jülich>Mülheim am Rhein : Eyrich, 1794Anmerkung zu dem kaiserlichen Reichs-Hofraths-Konklusum in Betreff der Beschwerden der Erzbischöfe wider die Nuntien des heiligen Stuhls
Aus dem Französischen übersetzt[S.l.], 1788Ansichten einer Reise durch das Clevische und einen Theil des Holländischen über Crefeld, Düsseldorff und Elberfeld, mit einigen dabei angestellten ökonomischen Betrachtungen, im Jahre 1794
Nebst einer zweiten ökonomischen Bereisung der Rheingegenden von Wesel bis Coblenz, im Juni 1794Meyer, Christian FriedrichDüsseldorf : Dänzer, 1797Antwort auf die in Druck erschienene Schrift: Richarz vermeintlicher Informator als Kläger und der Hofkammerrath von Kochs als Beklagter nach vollständigen Akten zum Druck befördert. Köln am Rheine 1795
Richarz, Johann GerhardFrankfurt und Leipzig : Brennessel, 1796Apotheosis Leopoldi Primi Caesaris. Deß Vollkommnesten Originals, Aller-Standt Tugenden
Warvon Die Wahrhaffte Copey Bey der Drey-tägigen, Hochfeyrlichen Leich-Begängnuß, So Ihro Chur-Fürstliche Durchleucht Joannes Wilhelmus Pfaltz-Graff bey Rhein ... In grösten Eiffer, beflißnister Magnificentz, und reinister Condolentz celebrirtOrban, Ferdinand ; Leopold <I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> ; Johann Wilhelm <Pfalz, Kurfürst>Düsseldorff : Bäyer, 1705Aurora tenebras adorta est : Oder daß zum Schröcken der Finsternuß erscheinende Erstlings-Licht des künfftig erst zu erwartenden Neuen Himmels und neuen Erdens Jahr Illustration und Erscheinung der wahren Kirchen
Nach Joch. LXV. 17. LXVI. 22. biß zu End ; Auß Veranlassung eines Bergischen Reformirten Ministerii der Synodi und desselben Ernsthaftigkeit, die Altheiten der Eusseren Kirchen zu conserviren ; Hiemit Dem Heyl- und Wahrheit-begierigen leser, auch allen und jeden Grossen und Kleinen, Gelehrten und Ungelehrten, klar, verständlich, einfältig, und zum deutlichsten einschauen und erkennen durch Erzählung einer Speciei ; Facti und genau zu erwegenden auch in seine Execution erlaufenden Processus ; Mit Schlüssel und Vorbericht ohne Umbschriff oder Vermäntlung treu aufrichtig vorgelegtHummel, Johann[S.l.], 1730Aus der Gülich- und Bergischer Policey-Ordnung, und besonderen Lands-Edictis gesammelt- und erneuerte Jagd- und Forst-Satzungen de anno 1761
Düsseldorff : Churfürstl. Hoff-Buchdr., 1761Ausführliche Wahrhafte Aktenmäßige mit Urkunden versehene Geschichts-Erzählung zur Sachen des Privilegirten Buchhändlern und Bürgern in Düsseldorf Johann Christian Dänzer wider Christoph Ferdinand Rudolph Wizezky, Hof-Buchführern und nicht Bürgern daselbst
Die 100 Gulden betreffend, welche ersterer wegen treibenden Buchhandels an letzteren jährlichs Quartal-Weise zu bezahlen gezwungen istDüsseldorf, [1786]Beiträge zur churpfälzischen Staatengeschichte vom Jahre 1742 bis 1792,
vorzüglich in Rücksicht der Herzogthümer Gülich und BergWiebeking, Carl Friedrich vonHeidelberg [u.a.] : Verl. d. Staatswirthschafts Hohen Schule [u.a.], 1793Bemerkungen || über || Düsseldorf und Elberfeld || auf einer Reise || von Köln nach Hamm
Schürmann, DanielElberfeld : Eyrich, [1794]