Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte
der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-GesetzbuchesJ. K. H.Düsseldorf : Schaub, 1848Die Gräfin Sophia von Hatzfeldt und der Professor Isidor Momma
Momma, IsidorDüsseldorf : Campmann in Comm., 1848Israel in Egypten
Oratorium in zwei Abtheilungen nach Worten der heiligen SchriftHändel, Georg FriedrichDüsseldorf : H. Voß, 1850Leben und Erfahrungen eines Malers genannt Wasi
in hochdeutschen Knittelreimen ; enthält auch viele den Text wohl erläuternde BilderThemer, WilhelmDüsseldorf : Franck, 1843Panorama von Deutschland
Düsseldorf : Büreau des Panorama von Deutschland, 1842Zeitgedichte
ein klarer Spiegel der Gegenwart, nesbt einigen poetischenMomma, IsidorDüsseldorf : Selbstverl., [nach 1849]