Anhalt'sches Schriftsteller-Lexikon
oder historisch-literarische Nachrichten über die Schriftsteller, welche in Anhalt geboren sind oder gewirkt haben aus den drei letzten Jahrhunderten gesammelt und bis auf unsere Zeiten fortgeführt ; nebst einem AnhangeSchmidt, Andreas GottfriedBernburg : Gröning, 1830Critischer Entwurf einer auserlesenen Bibliothek für den Liebhaber der Philosophie und schönen Wissenschaften
in einigen Sendschreiben an einen FreundStockhausen, Johann ChristophBerlin : Haude & Spener, 1752Deutsche Rundschau
1874 - 1899 ; Gedenkschrift im Auftr. d. Verl. Buchhandl.Paetow, WalterBerlin : Paetel, 1899Deutsche Schriftwesen und die Notwendigkeit seiner Reform
Mit AbbildungenSoennecken, FriedrichBonn : Soennecken, 1881Deutsche Sprache und Dichtung
ein Hilfsbuechlein fuer den Unterricht in der deutschen Nationalliteratur und ein Ratgeber zur Fortbildung durch SchriftwerkeWeber, Hugo (Hrsg.)19. Aufl., Leipzig : Klinkhardt, 1916Festschrift der 38. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner
Giessen : Keller, 1885Festschrift zur Begrüssung der 34. Versammlung Deutscher Philologen und Schulmänner zu Trier
überreicht im Namen der 16. Versammlung rheinischer SchulmännerVersammlung Deutscher Philologen und Schulmänner <34, 1879, Trier>Bonn : Georgi, 1879Geflügelte Worte
der Citatenschatz des deutschen VolkesBüchmann, Georg ; Robert-Tornow, Walter20., verm. u. verb. Aufl., Berlin : Haude & Spener, 1900Der große Seeheld Michiel de Ruiter nach seinem Leben dargestellt
Ledderhose, Karl FriedrichBarmen : Steinhaus, 1864Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen
für ungelehrte Leser, wie auch für BürgerschulenWiedemann, Wilhelm Julius5., stark verm. u. verb. Aufl., Quedlinburg [u.a.] : Ernst, 1831Zur Charakteristik der heutigen Volksliteratur
Schaubach, FriedrichHamburg : Agentur d. Rauhen Hauses, 1863