Epistel an Tobias Goebhard in Bamberg über eine auf Johann Christian Dieterich in Göttingen bekannt gemachte Schmähschrifft
Lichtenberg, Georg Christoph ; Goebhardt, Tobias[S.l.], 1776Das gerechtfertigte Betragen Sr. Königl. Majestät in Preussen gegen die falsche Beschuldigungen des Dreßdenschen Hofes
Fink Von Finkenstein, Carl W.[S.l.], [1756]Gründlicher Unterricht Und Demonstration Daß Die im Ertz-Stifft Trier gesessene und begütete von Adel je- und allezeit denen Römischen Kayseren und Königen von Kaysern Carolo Magno biß auff jetzt allerglorwürdigst Regirende Römische Kayserl. Majestät als ihrem alleinigem allerhöchsten Oberhaupt immediate subject gewesen/ und in der bekentlichen Possession noch seye
Wie solches Durch gnugsambe mit vorgesetzten Summariis erleuterte Probatorialia à numero I. biß 16. erwiesen Sambt angehengtem Indice[S.l.], 1714Kurtze Information Wegen des Von Sr. Königl. M. in Preussen Ubernommenen Vor-Pommerischen Sequestri
Woraus Die Ursachen erhellen, Die Höchstgedachte Se. Königl. Majestät genöthiget, Zu Abwendung derer, Ihren Landen und dem Teutschen Reiche angedroheten augenscheinlichen Gefahr, und ohnverschuldet wider Sie vorgenommener Feindseligkeit, Mit Dero Armèe anzurücken, Und Sich dadurch Wider alle weitere feindliche Zufälle Zugleich mit die Ruhe in diesen Gegenden zu versichern und herzustellenNach dem Berlinischen Original, [S.l.], 1715Schrifft = an statt Mündlicher fernerer Recess
Cum Petitio Legali Des Kayserlichen Fiscalis Generalis in Sachen Geist= und Weltlicher Land-Ständen im Ertz-Stifft Trier Contra Die Freye Reichs Ritterschaft daselbst. Sambt Beylagen sub lit. A.B.C.D.E. & F.[S.l.], 1728Vollständiger Gegen-Beweis, dass der zu Kasierswerth erhobene chur-cöllnische Licent kein Zubehör des Kaiserswerther Zolles sey, auch überhaupt mit der Kaiserswerther Pfandschaft nichts zu thun habe, und folglich auf keine Weise von Chur-Pfalz in Anspruch genommen werden könne
Pütter, Johann Stephan[S.l.], 1770