zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Katechismus der baierischen Landes-Kulturgesetze : sammt e. Unterricht d. Landwirtschaft für d. Landvolk, auch zum Gebrauch für Richter u. Rechtsanwälde, Volks- u. Schullehrer / von Joseph Hazzi. München : Verf., 1804 : 1(1804-). 1804
Inhalt
PDF
1
PDF
Vorderdeckel
PDF
Illustration Das älteste und grösste Fest in China ___ das jährliche Fest des Ackerbaues ___
PDF
Titel
PDF
Erklärung des Kupfers.
PDF
Einleitung.
PDF
Erster Abschnitt. Von der gemeinen Kultur des Bodens.
PDF
Erstes Kapitel. Von den allgemeinen Grundsätzen und allgemeinen Gesetzen bey noch öden Gründen.
PDF
20
Zweytes Kapitel. Von dem Kulturprozeß im Allgemeinen.
PDF
49
Drittes Kapitel. Von dem Vollzuge der Abtheilung und Kultur.
PDF
60
Viertes Kapitel. Von den Verhältnissen bey diesen nun abgetheilten Gründen.
PDF
65
Zweyer Abschnitt. Von der höheren Landwirthschaft bey schon kultuvirten Gründen.
PDF
65
Erstes Kapitel. Von den allgemeinen Grundsätzen und allgemeinen Gesetzen bey schon bebauten oder kultivirten Gründen.
PDF
71
Zweytes Kapitel. Von der Felderwirthschaft.
PDF
81
Drittes Kapitel. Von den Wiesen.
PDF
83
Viertes Kapitel. Von Gärten, Pflanzungen, Obstbäumen.
PDF
92
Fünftes Kapitel. Von den Waldungen.
PDF
93
Sechstes Kapitel. Von dern Prozeßform bey der höhern Landwirthschaft.
PDF
96
Siebentes Kapitel. Von den Strafen in Kulturfällen.
PDF
101
Achtes Kapitel. Von dem Zertrümmern der Güter.
PDF
122
Dritter Abschnitt. Von dem Unterrichtenden in Kultur und Landwirthschafts-Gegenständen.
PDF
122
Erstes Kapitel. Allgemeine Grundsätze hierüber.
PDF
162
Zweytes Kapitel. Von den Kornfrüchten insbesondere.
PDF
181
Drittes Kapitel. Von den Hülsen-Früchten.
PDF
190
Viertes Kapitel. Von den Futterkräuter überhaupt, oder künstlichen Wiesen.
PDF
205
Fünftes Kapitel. Von den ölgebenden Pflanzen.
PDF
210
Sechstes Kapitel. Von den Handelskräutern.
PDF
217
Siebentes Kapitel. Von den Gartengewächsen und Obstbäumen.
PDF
294
Achtes Kapitel. Von dem Viehstande bey einer Landwirthschaft.
PDF
Inhalt.
PDF
Rückdeckel
PDF
2