PDF 1
PDF Vorderdeckel
PDF Titel
PDF Vorbericht zu der zweyten Ausgabe der Uebersetzung.
PDF Vorrede zu der ersten Ausgabe der Uebersetzung.
PDF Stewarts Nachricht von dem Leben und den Schriften Adam Smiths.
PDF Vorbericht des Autors zu der dritten Ausgabe.
PDF Vorbericht zu der vierten Ausgabe.
PDF Inhalt des ersten Bandes.
PDF Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums.
Einleitung und Plan des Werks.
Erstes Buch. Von den Ursachen, durch welche die hervorbringenden Kräfte der Arbeit vermehrt werden, - und von den Regeln, nach welchen sich die Erzeugnisse derselben unter die verschiedenen Klassen der Gesellschaft, natürlicher Weise, vertheilen.
Erstes Kapitel. Theilung der Arbeiten.
Zweytes Kapitel. Von den in dem Menschen liegenden Triebfedern, welche zur Vertheilung der Arbeit Anlaß gegeben.
Drittes Kapitel. Daß die Vertheilung der Arbeit, durch die Größe und Ausdehnung des Marktes ihre Schranken erhält.
Viertes Kapitel. Von dem Ursprunge und dem Gebrauche des Geldes.
Fünftes Kapitel. Von dem reellen, und von dem Nominalpreise der Waaren: oder von ihrem Werthe in Arbeit, und in Gelde berechnet.
Sechstes Kapitel. Von den Bestandtheilen, in welche sich der Preis aller Waaren zuletzt auflöset.
Siebentes Kapitel. Von dem natürlichen Preise, und von dem Marktpreise der Waaren.
Achtes Kapitel. Vom Arbeitslohne.
Neuntes Kapitel. Von dem Gewinne am Kapitale.
Zehntes Kapitel. Wie Arbeitslohn und Kapitalgewinnst, nach Verschiedenheit der Gegenstände, auf welche die Arbeit oder das Kapital angewendet wird, verschieden sind.
Eilftes Kapitel. Von der Landrente.
Eingeschobene Untersuchung über die Abwechselungen der Silberpreise in den letztern vier Jahrhunderten.
Verzeichniß der Getreidepreise in England, die Fleetwood gesammelt hat, von 1202 bis 1597, nach dem jetzigen englischen Gelde berechnet, und in Zeiträume von zwölf Jahren eingetheilt.
PDF Rückdeckel
PDF 2
PDF 3