zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Das Aumaer Hasennest : Urheimatliches aus unserer Hauschronik ; Geschichte der Aumaer Hasen in fünf Jahrhhunderten / von Oskar von Hase. Leipzig : Breitkopf und Härtel, 1913
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Widmung
PDF
Inhalt.
PDF
Vorbericht.
I. Freiwachsene Familienkunde.
3
2. Fahrt in die Urheimat.
4
3. Das Aumaer Heimatsfest.
7
4. Aumaer Urkunden.
PDF
14
Die Aumaer Hasen bis zur Abzweigung des Jenaer Geschlechtes.
15
I. Das 15. Jahrhundert.
46
II. Die Aumaer Hasen der Reformationszeit.
54
III. Das Aumaer Hasennest zur Zeit Martins Hasens.
71
IV. Unser Vorfahr Martin Hase, der Schul- und Bürgermeister.
PDF
84
Die Aumaer Hasen nach Abzweigung des Jenaer Geschlechtes.
84
I. Die Aumaer Hasen im Dreißigjährigen Kriege.
90
II. Johann Hase aus Auma, Pastor zu Crimmitschau. 1609-1681.
94
III. Thüringer Hasen des 17. und 18. Jahrhunderts.
96
IV. Die Aumaer Hasen bis gegen Schluß des 17. Jahrhhunderts.
126
V. Die Aumaer Hasen des 18. Jahrhunderts bis zum Siebenjährigen Kriege.
164
VI. Die Aumaer Hasen vom Siebenjährigen Kriege bis zur Wende des Jahrhunderts.
177
VII. Das Haßische Beamtengeschlechts zu Auma.
186
VIII. Generalinspektor Christian Gottlob Haßes Wirken in der Franzosenzeit.
191
IX. Vom Ausgabe der letzten Aumaer Hasen.
199
X. Ruhe- und Gedenkstätten.
PDF
203
Nachtrag.
PDF
205
Hasische Familienschriften verfaßt und herausgegeben von Gliedern der Familie.
PDF
Rückdeckel