zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Kleine Weltgeschichte zum Unterricht und zur Unterhaltung / von J[ohann] G[eorg] A[ugust] Galletti. Gotha : Ettinger, 1801 : 10(1801-). 1802
Inhalt
PDF
1
PDF
2
PDF
3
PDF
4
PDF
5
PDF
6
PDF
7
PDF
8
PDF
9
PDF
10
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Inhalt.
PDF
Zehntes Kapitel. Ursprung der lutherischen Reformation.
PDF
31
Elftes Kapitel. Bauernkrieg. Wiedertäufer-Unruhen in Münster. Befestigung der lutherischen Reformation. Augsburgisches Glaubensbekenntniß. Ulrich Zwingli. Jolann Calvin.
PDF
62
Zwölftes Kapitel. Luthers Tod und Schilderung. Schmalkaldischer Krieg. Passauischer Vertrag und augsburgischer Religionsfrieden. Karls V neuer Krieg mit Frankreich. Tod und Charakter Franz I. Karls V Abhandlung und Lebensende. Philipps II Krieg mit Heinrich II und Paul III.
PDF
115
Dreyzehntes Kapitel. England unter Heinrich VIII, Eduard VI, Johanne, Marie und Elisabeth. Marie Stuart.
PDF
183
Vierzehntes Kapitel. Die Niederlande empören sich gegen Philipp II. Die nordlichen legen zu ihrem Freystaate den Grund.
PDF
251
Funfzehntes Kapitel. Philipp II verfolgt die Moriscos, und läßt den Don Carlos hinrichten. Portugal wird eine spanische Provinz. Trauriges Schicksal der unüberwindlichen Flotte.
PDF
283
Sechszehntes Kapitel. Huguenottenkriege in Frankreich. Bartholomäusnacht. Heinrichs III Ermordung.
PDF
351
Siebzehntes Kapitel. Philipp II steht der französischen Ligue gegen Heinrich IV bey. Die Macht der vereinigten Niederländer steigt indessen immer höher. Eliabeth, und Heinrich IV, spielen ihre großen Rollen aus.
PDF
Rückdeckel
PDF
11
PDF
12
PDF
13
PDF
14
PDF
15
PDF
16
PDF
17
PDF
18
PDF
19
PDF
20
PDF
21
PDF
22
PDF
23