zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Geschichte des Grafen- und Fürstenhauses Solms / von Rudolph Graf zu Solms-Laubach. Frankfurt am Main : Adelmann, 1865
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Verzeichniß der einzelnen Abschnitte.
PDF
Verzeichniß der Quellen, die zu dieser Geschichte des gräflich und fürstlich Solmischen Hauses benutzt worden sind.
PDF
Vermerk.
PDF
Stammtafeln des Hauses Solms.
PDF
Vorrede.
PDF
Einleitung.
PDF
3
§. 1.
PDF
5
§. 2. Einzelne Vorausschickungen, die ältere Braunfelser Linie betreffend.
PDF
10
§. 3. Vor- und älteste Geschichte des Hauses Solms.
PDF
23
§. 4. Geschichte der Linie zu Solms-Königsberg.
PDF
26
§. 5. Geschichte der Linie Burgsolms.
PDF
44
§. 6. Fortsetzung der Geschichte der Braunfelser Linie.
PDF
66
§. 7. Geschichte der Linie zu Solms-Greifenstein.
PDF
76
§. 8. Geschichte der Linie zu Solms-Hungen.
PDF
80
§. 9. Fortsetzung der Geschichte der Braunfelser Linie.
PDF
95
§. 10. Fortsetzung der Geschichte der Linie Solms-Greifenstein ...
PDF
118
§. 11. Geschichte der Johannes-Linie und der früheren Herren der Herrschaft Münzenberg vor Gründung dieser Linie.
PDF
154
§. 12. Fortsetzung der Geschichte der Johannes-Linie.
PDF
157
§. 13.
PDF
164
§. 14.
PDF
171
§. 15.
PDF
179
§. 16.
PDF
190
§. 17.
PDF
192
§. 18. / §. 19.
PDF
200
§. 20.
PDF
203
§. 21. Geschichte der Lichisch-Böhmischen Linie.
PDF
205
§. 22.
PDF
207
§. 23. Fortsetzung der Licher Linie.
PDF
209
§. 24. Geschichte der Linie Hohensolms.
PDF
213
§. 25.
PDF
219
§. 26.
PDF
221
§. 27.
PDF
222
§. 28.
PDF
227
§. 29.
PDF
228
§. 30.
PDF
229
§. 31 / §. 32. / §. 33.
PDF
230
§. 34. Geschichte der Altlaubacher Linie.
PDF
239
§. 35.
PDF
246
§. 36.
PDF
247
§. 37.
PDF
257
§. 38.
PDF
258
§. 39.
PDF
260
§. 40.
PDF
265
§. 41.
PDF
266
§. 42. Die Alt-Sonnenwalder-Linie.
PDF
280
§. 43. / §. 44.
PDF
282
§. 45. Die Neu-Sonnenwalder Linie.
PDF
297
§. 46 / §. 47.
PDF
299
§. 48.
PDF
300
§. 49.
PDF
301
§. 50. / §. 51.
PDF
302
§. 52.
PDF
303
§. 53.
PDF
304
§. 54. / §. 55.
PDF
305
§. 56. / §. 57.
PDF
307
§. 58.
PDF
308
§. 59.
PDF
309
§. 60.
PDF
310
§. 61.
PDF
311
§. 62.
PDF
314
§. 63. Die neue Rödelheimer und Assenheimer Linie.
PDF
327
§. 64. / §. 65.
PDF
328
§. 66.
PDF
331
§. 67. / §. 68.
PDF
335
§. 69. / §. 70.
PDF
336
§. 71.
PDF
338
§. 72.
PDF
339
§. 73. Geschichte der Neu-Laubacher Linie, auch Solms-Wildenfels-Laubacher Linie genannt.
PDF
345
§. 74.
PDF
355
§. 75.
PDF
358
§. 76.
PDF
366
§. 77.
PDF
374
§. 78.
PDF
376
§. 79.
PDF
377
§. 80.
PDF
412
§. 81. Geschichte der Wildenfelser Linie.
PDF
416
§. 82.
PDF
419
§. 83.
PDF
420
§. 84.
PDF
421
§. 85.
PDF
422
§. 86. / §. 87.
PDF
426
§. 88.
PDF
428
§. 89. / 90.
PDF
429
§. 91. / §. 92.
PDF
430
§. 93. / §. 94. / 95.
PDF
431
§. 96.
PDF
432
§. 97. Fortsetzung der Geschichte der Baruther Linien von ihrem jüngeren Stifter, Friedrich Sigismund I., ...
PDF
437
§. 98.
PDF
444
§. 99. Von der Baruther Linie ersten Antheils.
PDF
450
§. 100.
PDF
453
§. 101.
PDF
454
§. 102.
PDF
456
§. 103. Baruther Linie zweiten Antheils. / §. 104.
PDF
457
§. 105. / §. 106
PDF
458
§. 107.
PDF
459
§. 108. / §. 109.
PDF
Anhang.
PDF
Erklärungen zu den Wappen.
PDF
Bemerkungen zu der Linien-Theilungs-Tabelle.
PDF
Berichtigungen und Druckfehler.
PDF
Rückdeckel