zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Geschichte Roms : in drei Bänden. Das sechste bis zehnte Buch, von den Gracchen bis zum Untergange der Republik enthaltend / von Carl Peter. Halle : Verl. der Buchh. des Waisenhauses, 1853 : 2(1853-). 1866
Inhalt
PDF
Die fünf ersten Bücher von den ältesten Zeiten bis auf die Gracchen enthaltend
PDF
Das sechste bis zehnte Buch, von den Gracchen bis zum Untergange der Republik enthaltend
PDF
Titel
PDF
Inhalt.
PDF
Einleitung.
PDF
Sechstes Buch. Die Periode der Gracchen. 133–100 v. Chr.
Tiberius Sempronius Gracchus.
18
Die zehn Jahre vom Tode des Tib. Gracchus bis zum Tribunat des C. Gracchus.
27
Gajus Sempronius Gracchus.
40
Der Jugurthinische Krieg, 111–106.
58
Der Krieg mit den Cimbern und den Teutonen und der Sclavenkrieg in Sicilien.
PDF
Siebentes Buch. Marius und Sulla. 100–78 v. Chr.
Die Ereignisse des J. 100 und deren Nachwirkungen.
79
Die Gesetze des Livius und der Bundesgenossenkrieg.
91
Die Gesetze des Sulpicius und der erste Bürgerkrieg.
102
Der erste Mithridatische Krieg.
111
Sulla's Sieg und Dictatur.
PDF
Achtes Buch. Vorherrschender Einfluss der Pompejus. Von Sulla's Tod bis zum ersten Triumvirat, 78–60 v. Chr.
Die Lage der Dinge in Rom.
130
Der Aufstand des M. Aemilius Lepidus.
133
Der Sertorianische Krieg.
141
Der Krieg des Spartacus.
144
Der Mithridatische Krieg bis zum J. 67.
151
Innere Geschichte bis zum J. 67.
156
Der Seeräuberkrieg, 67.
161
Das Ende des Mithridatischen Krieges, 66–63.
168
Die innere Geschiche bis zu Cicero's Consulat.
174
Das Consulat des M. Tullius Cicero, 63.
198
Des Pompejus Rückkehr, 62–60.
PDF
Neuntes Buch. Das erste Triumvirat. Julius Cäsar. 60–44 v. Chr.
Einleitung
212
Cäsar's Consulat (59 v. Chr.).
220
Die inneren Vorgänge in Rom bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs, 58 bis 49 v. Chr.
266
Der gallische Krieg, 58–50.
302
Der Bürgerkrieg zwischen Pompejus und Cäsar, 49 bis 48 v. Chr.
337
Der alexandrinische Krieg und der Krieg mit Pharnaces.
345
Die Ereignisse in Rom während Cäsar's Abwesenheit und unmittelbar nach seiner Rückkunft, 48 und 47 v. Chr.
350
Der afrikanische Krieg.
356
Cäsar's Alleinherrschaft und der spanische Krieg.
367
Cäsar's Tod.
PDF
Zehntes Buch. Der Kampf des Antonius und Octavianus um die Alleinherrschaft. 44–31 v. Chr.
Die Verwickelungen in Rom von Cäsars Tode bis zum Ausbruch des mutinensischen Krieges.
404
Der mutinensische Krieg.
424
Das Triumvirat des Antonius, Octavianus und Lepidus. Die Proscriptionen.
445
Der philippensische Krieg.
454
Der perusinische Krieg und die Verträge von Brundisium und Minseum. 41 bis 39 v. Chr.
469
Der sicilische und der parthische Krieg, 38–36 v. Chr.
481
Die letzten Jahre des Bündnisses zwischen Antonius und Octavian und die Schlacht bei Actium, 36 bis 31 v. Chr.
Kunst und Literatur.
PDF
Rückdeckel
PDF
Das elfte und zwölfte Buch, die Geschichte der Kaiser aus dem Julisch-Claudischen Hause enthaltend
PDF
Das dreizehnte Buch, die Kaisergeschichte vom Tode Neros bis zum Tode Marc Aurels