zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Beiträge zu einer Familien-Geschichte der Freiherren von Wangenheim beider Stämme, Wangenheim und Winterstein ... / Friedrich Hermann Albert v. Wangenheim. Göttingen : Huth, 1874
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Illustration Schloss zu Winterstein.
PDF
Titel
PDF
Widmung
PDF
Illustration Saal im Edelhof zu Brüheim.
PDF
Vorwort.
PDF
Inhalts-Verzeichniss.
PDF
Erstes Buch Allgemeines als Einleitung.
PDF
Erstes Capitel. Namen und Abkunft des Geschlechts.
PDF
15
Zweites Capitel. Das Wappen.
PDF
Illustration Tab. I.
PDF
Illustration Tab. II.
PDF
Illustration Tab. III.
PDF
Illustration Tab. IV.
PDF
Illustration Tab. V.
PDF
Illustration Tab. VI.
PDF
Illustration Tab. VII. Grabstein des Heinrich von Holbach von 1457 in der abgebrochenen Stiftskirche zu Ilfeld.
PDF
33
Drittes Capitel. Der Güterbesitz des Wangenheimschen Geschlechts.
PDF
46
Viertes Capitel. Gerichtsbarkeit.
PDF
61
Fünftes Capitel. Patronats-Verhältnisse.
PDF
76
Sechstes Capitel. Die Lehns-Verhältnisse.
PDF
76
A. Passiv-Lehne.
PDF
114
B. Activ-Lehne des Wangenheim'schen Geschlechts.
PDF
134
Siebentes Capitel. Die Seniorats-Verhältnisse und Familien-Versammlungen.
PDF
147
Achtes Capitel. Die Stiftungen ... für geistliche und milde Zwecke und für die Mitglieder der Familie.
PDF
Zweites Buch. Genealogische und biographische Nachrichten über beide Stämme des Geschlechts Wangenheim.
PDF
Vorerinnerung.
PDF
180
Erster Abschnitt. Die Generationen des Geschlechts bis zu den Stamm-Vätern ...
PDF
Illustration Friedrich der Aeltere von Wangenheim 1431.
PDF
Illustration Bernhard von Wangenheim 1519.
PDF
357
Zweiter Abschnitt. Die Generationen des Wangenheim'schen Geschlechts ... vom Anfange des 16. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart.
PDF
357
Einleitung.
PDF
392
a. Stamm Wangenheim.
PDF
462
B. Stamm Winterstein.
PDF
465
I. Viertel des Stammes Winterstein.
PDF
540
Das II. Viertel des STammes Winterstein ...
PDF
644
Das III. Viertel des Stammes Winterstein.
PDF
Illustration Grabstein Melchior von Wangenheim.
PDF
781
Das IV. Viertel des Stammes Winterstein ...
PDF
Drittes Buch. Die Besitzungen des Wangenheim'schen Geschlechts.
PDF
819
I. Abtheilung. Die alten Stammgüter im Umfange des jetzigen Herzogthums Gotha.
PDF
Illustration Der Steinhof zu Brüheim.
PDF
Illustration Schloss zu Grossen Behringen.
PDF
Illustration Schiefer-Schloss zu Sonneborn süd-west Seite.
PDF
Illustration Das Untergut zu Sonneborn.
PDF
Illustration Schiefer Schloss und gelbes Schloss zu Sonneborn süd-ost-Seite.
PDF
Illustration Das Jnnere der Kriche zu Sonneborn.
PDF
Illustration Rothe Hof und Kirche zu Wangenheim.
PDF
964
II. Die noch gegenwärtig im Wangenheim'schen Besitze befindlichen ... Besitzungen.
PDF
1005
III. Abtheilung. Besitzungen, welche früher, längere oder kürzere Zeit, sich in Wangenheim'schen Händen befunden haben.
PDF
Anhang I.
PDF
1094
Anhang II.
PDF
Abschnitt
PDF
Taf. I.
PDF
Taf. II.
PDF
Taf. III.
PDF
Taf. IV.
PDF
Taf. V.
PDF
Taf. VI.
PDF
Taf. VII.
PDF
Taf. VIII.
PDF
Taf. IX.
PDF
Taf. X.
PDF
Taf. XI.
PDF
Taf. XII.
PDF
Rückdeckel