zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Digitale Sammlungen
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Der kölnische Krieg. Geschichte des Kölnischen Kriegs / Max Lossen. Gotha : Perthes, 1882 : 2(1882-). 1897
Inhalt
PDF
Geschichte des Kölnischen Kriegs
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titel
PDF
Vorwort.
PDF
Inhalt.
PDF
Uebersicht über die eingehend benutzten Archivalien.
PDF
Verzeichnis abgekürzt citierter Bücher.
PDF
Erstes Buch. Der Abfall des Kurfürsten Gebhard Truchseß von der römischen Kirche.
1. Kapitel. Schärfung der religiösen Gegensätze im Reich zur Zeit des Augsburger Reichstags von 1582 ...
2. Kapitel. Der geheime Uebertritt des Kurfürsten Gebhard zum protestantischen Bekenntnis.
3. Kapitel. Kurfürst Gebhards offener Abfall.
4. Kapitel. Generalkapitel und Landstände gegen Kurfürst Gebhard. - Der Kölner Landtag.
PDF
Zweites Buch. Der Krieg des Domkapitels gegen Kurfürst Gebhard.
1. Kapitel. Teilnahme der großen katholischen Mächte am Kölnischen Krieg ...
2. Kapitel. Graf Salentin von Isenburg und Herzog Friedrich von Sachsen-Lauenburg ...
3. Kapitel. Die protestantischen Reichsstände und der Kaiser ...
4. Kapitel. Die Wahl des Herzogs Ernst von Baiern zum Kurfürsten von Köln.
PDF
Drittes Buch. Baiern und Pfalz im Kampf um das Erzstift Köln.
1. Kapitel. Die Anfänge des Kurfürsten Ernst.
2. Kapitel. Kurfürst Gebhard und Pfalzgraf Johann Casimir. - Der Feldzug des Dr. Bentterich.
3. Kapitel. Pfalzgraf Johann Casimir und Herzog Ferdinand von Baiern im Erzstift Köln.
4. Kapitel. Der Frankfurter Tag und der Mühlhauser Konvent.
PDF
Viertes Buch. Die Niederlage des Gebhard Truchseß.
1. Kapitel. Kämpfe um Bonn und am Niederrhein. - Das Ende des Frankfurter Tages.
2. Kapitel. Erstürmung von Godesberg und Uebergabe von Bonn.
3. Kapitel. Gebhard Truchseß und die Niederlande. - Vertreibung Gebhards aus dem Erzstift Köln.
4. Kapitel. Der Tag zu Rotenburg und der Straßburger Kapitelstreit. - Herzog Ernst wird ins Kurfürstenkolleg aufgenommen.
PDF
Fünftes Buch. Das Ende des Streits um das Hochstift Münster.
1. Kapitel. Die westfälischen und niedersächsischen Hochstifter zur Zeit des Kölnischen Kriegs.
2. Kapitel. Die Heirat des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich-Cleve-Berg ...
PDF
Sechstes Buch. Vorschau und Rückblick.
1. Kapitel. Krieg im Erzstift Köln in den Jahren 1585 - 1589.
2. Kapitel. Rückblick.
PDF
Register.
PDF
Berichtigungen.
PDF
Rückdeckel