PDF Vorderdeckel
PDF Titel
PDF Vorrede.
PDF Begräbniß- und Auferstehungsgeschichte Jesu.
PDF I. Jesus wird am Creuz wirklich todt gefunden, und durchstochen.
PDF II. Jesu Begräbniß.
PDF III. Bestellung der Wächter beym Grabe Jesu.
PDF IV. Die Weiber kaufen Specereyen zur Einbalsamirung Christi.
PDF V. Die Auferstehung Jesu selbst, nebst der ersten Nachricht, die man davon durch die Weiber erhielt.
PDF VI. Noch insonderheit von Maria Magdalena, wie sie Jesum auferstanden sieht, und Befehl erhält, es seinen Jüngern zu sagen.
PDF VII. Noch insonderheit Luca Nachricht von Petro.
PDF VIII. Die Wächter des Grabes bringen den Hohenpriestern von dem Nachricht, was sie gesehen haben : und lassen sich für Geld dingen, auszusprengen, der Leichnnahm Jesu sey, als sie schliefen, von seinen Jüngern aus dem Grabe gestohlen.
PDF IX. Jesus zeiget sich den beiden nach Emmaus gehenden Jüngern lebendig.
PDF X. Jesus zeiget sich den zehn (*) Aposteln und einigen anderen Jüngern, die bey ihnen waren, (**) lebendig.
PDF XI. Jesus zeiget sich acht Tage nachher den elf Jüngern, insonderheit Thoma, der seine Auferstehung nicht hatte glauben wollen.
PDF XII. Jesus zeiget sich fünf Aposteln und zwey Jüngern in Galiläa beym See Tiberias. Merkwürdige Unterredung mit Petrus und Johannes. Einer gewöhnlich gewordenen Misdeutung dessen was Jesus gesagt hatte, wird vorgebeuget. (*)
PDF XIII. Jesus zeiget sich in Galiläa seinen Jüngern auf dem Berge, dahin er sie beschieden hatte.
PDF XIV. Christi Himmelfarth.
PDF Rückdeckel