zum Hauptmenü
zum Inhalt
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Schnellsuche:
OK
Erweiterte Suche
Düsseldorfer Malerschule (DFG)
Startseite
Klassifikation
Fachgebiete
Besondere Sammlungen
Bestände anderer Kultureinrichtungen
Elektronischer Leseplatz
Sucheinstieg über…
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Jahr
Neuzugänge
FAQ
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Liederbuch für deutsche Künstler / [von den Hrsg. Franz Kugler ; R. Reinick]. [R. Reinick inv. et fec.]. Berlin : Vereins-Buchh., 1833 ; [s.l.] : Gubiß, 1833
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Illustration R. Reinick inv. et fec. Berol. 1831.
PDF
Titel
PDF
Widmung
PDF
Abschnitt
PDF
I. Geselliges Treiben.
PDF
Illustration
PDF
Toaste des jüngeren Künstler-Vereines zu Berlin.
PDF
4
1. Königslied.
PDF
5
2. Weihelied. A. Methfessel. Claudius.
PDF
6
3. Das deutsche Land. Schmidt v. Lübeck.
PDF
8
4. Freiheit. Max v. Schenkendorf.
PDF
10
5. Trinkgebet. Gustav Schwab.
PDF
11
6. Freundschaft. Simon Dach.
PDF
12
7. Bundeslied. Goethe.
PDF
14
8. Künstler-Lied. Goethe.
PDF
15
Illustration
PDF
16
9. Lied der Künstler. Franz Kugler.
PDF
17
10. Künstler-Feierabend. F. Förster.
PDF
19
11. Vereins-Lied. Karl Schall.
PDF
20
12. Am Stiftungsfeste des jüngern Künstler-Vereins zu Berlin. Franz Kugler.
PDF
22
13. Neujahrsfeier im Künstlerverein.
PDF
23
14. Neujahrslied. H. Hoffmann v. F.
PDF
24
15. Frühlingsgruß der Künstler. E. Hecker.
PDF
25
16. Frühlingslied des Künstlervereins. Albert Graf Schlippenbach.
PDF
27
17. Frühlingslied. S. Stieglitz.
PDF
28
18. Am Dürer-Fest. Franz Kugler.
PDF
29
19. Dürer-Lied. E. Hecker.
PDF
30
Dürer-Spruch. Karl Schall.
PDF
31
20. Liederscherz für Künstler. In fünf Liedern. R. Reinick.
PDF
35
21. Architektenlied. Neujahrsfest. Franz Kugler.
PDF
37
22. Architekten-Lied. D. F. Gruppe.
PDF
38
23. Architektenlied. Memento Mori. Franz Kugler.
PDF
41
24. Architekten-ABC. Hoffmann.
PDF
43
25. Malerlied. Voir, c'est avoir. Béranger. Franz Kugler.
PDF
45
26. An die Frauen. R. Reinick.
PDF
46
Illustration
PDF
46
27. Aufs Wohl der Liebsten. Franz Kugler.
PDF
48
Illustration
PDF
48
28. Maler-ABC. R. Reinick.
PDF
50
Illustration
PDF
50
Maler-Romanzen.
PDF
50
29. Meisterschaft. F. K. Albert Graf Schlippenbach.
PDF
50
Illustration
PDF
52
30. Naturstudien. Franz Kugler.
PDF
54
31. Am Dürerfest. R. Reinick.
PDF
56
32. Maleruhr. R. Reinick.
PDF
59
33. Ganz nothwendig. F. Kugler. R. Reinick.
PDF
60
34. Das Himmelreich. F. Förster.
PDF
61
35. Zaunstudien. R. Reinick.
PDF
62
36. Der arme Maler. Himmel. Franz Kugler.
PDF
63
37. Meister Jakob von Bückeburg. Mestolin.
PDF
65
38. Der Farbenreiber. Nach Usteri.
PDF
66
39. Des Historienmalers Schatzkästlein. Volkslied.
PDF
69
40. Familien-Gemälde. Volkslied.
PDF
71
41. Kupferstecher-Lied. Eusebius Cölling.
PDF
72
42. Künstlerstand. Franz Kugler.
PDF
73
43. Künstlers Erdenwallen. R. Reinick.
PDF
76
44. Künstlers Heimath. Karl Geisheim.
PDF
77
45. Einstweiliger Trost. Franz Kugler.
PDF
78
46. Die Kunst zu leben. E. Hecker.
PDF
79
47. Generalbeichte. Goethe.
PDF
81
48. Tischlied. I. A. P. Schulz. Goethe.
PDF
83
49. Ergo bibamus. Eberwein. Goethe.
PDF
85
50. Weinlied. Novalis.
PDF
87
51. Frühling in Wein. Wilh. Wackernagel.
PDF
88
52. Weinlied. E. M. Arndt
PDF
89
53. Rheinweinlied. Schulz. Claudius.
PDF
91
54. Aufs Wohl der Frauen. Claudius.
PDF
92
55. Champagner-Lied. W. Haack. Eckart vom Berge.
PDF
94
Trinklieder.
PDF
94
56. Zacharias Werner.
PDF
96
57. Arndt.
PDF
97
58. A. Binzer. Th. Körner.
PDF
99
59.
PDF
100
60.
PDF
102
61.
PDF
104
62.
PDF
105
63.
PDF
106
64. A. Methfessel. H. Hoffmann v. F.
PDF
107
65. Rauschlied. F. Kugler. Uhland.
PDF
110
66. Kriegslied. E. Decker. H. Hoffmann v. F.
PDF
112
67. Pabst und Sultan.
PDF
113
68. Der Tod und der Trinker. G. E. Lessing
PDF
114
69. Noah. Reissiger. Aug. Kopisch.
PDF
116
70. Vanitas! vanitatum vanitas. Zelter. Goethe.
PDF
118
71. Abendlied, wenn man aus dem Wirthshaus geht. A. Methfessel. Hebel.
PDF
120
72. Schwäbisches Bierlied.
PDF
121
73. Kriegslied. v. Eichendorff.
PDF
II. Wanderschaft.
PDF
Illustration
PDF
Schiller.
PDF
74. Frische Fahrt. v. Eichendorff.
PDF
126
75. Wanderlied. Franz Kugler.
PDF
128
76. Wanderlied. Goethe.
PDF
129
77. Trost im Reisen. E. Hecker.
PDF
130
78. Zuversicht. L. Tieck.
PDF
131
79. Reiselied. v. Eichendorff.
PDF
132
80. Malers Wanderlied. Vespucci.
PDF
134
81. Römerzüge. Franz Kugler.
PDF
135
82. Abschied. Methfessel. Justinus Kerner.
PDF
137
83. Abschied. H. Hoffmann v. F.
PDF
138
84. Scheiden. Volkslied.
PDF
139
85. Abschiedslied. Volkslied.
PDF
140
86. Lebewohl. Kleinschmidt. Uhland.
PDF
141
87. Beruhigung. E. Hecker.
PDF
142
88. Abschied. Uhland.
PDF
143
89. Auszug. Theodor Fröhlich. Wilh. Müller.
PDF
144
90. Abschied. F. Kugler. Albert Graf Schlippenbach.
PDF
145
91. Drei Reuter am Thore. Volkslied.
PDF
146
92. Reisesegen. Theodor Fröhlich. v. Eichendorff.
PDF
147
93. Vorwärts! F.K. F. Förster.
PDF
148
94. Juchhe! E. Decker. R. Reinick.
PDF
149
95. Einsamkeit. Wilhelm Müller.
PDF
150
96. In der Ferne. Albert Graf Schlippenbach.
PDF
151
97 Frühlungslied. F.K. Adelbert von Chamisso.
PDF
153
98. Frühlingsfahrt. v. Eichendorff.
PDF
154
99. Frühlingslied. R. Reinick.
PDF
154
100. Feld- und Waldlied. Wilh. Wackernagel.
PDF
155
101. Entschuldigung. Wilhelm Müller.
PDF
156
102. Brüderschaft. Wilhelm Müller.
PDF
157
103. Einkehr. Volksweise. Uhland.
PDF
158
104. Abreise. F.K. Franz Kugler.
PDF
159
105. Winterreise. Uhland.
PDF
160
106. Frühlingsblumen. Luise Reichardt. Altes Lied.
PDF
161
107. Wanderlied. F. Kugler. Albert Graf Schlippenbach.
PDF
162
108. Rudelsburg. Franz Kugler.
PDF
163
109. In Italien zu singen. Volksweise. v. Eichendorff.
PDF
164
110. An den Rhein. H. F. Maßmann.
PDF
165
110. Auf der Wanderung. H. Hoffmann v. F.
PDF
166
112. Heimkehr. E. Decker. Wilhelm Müller.
PDF
III. Lust und Leid.
PDF
Illustration
PDF
Goethe.
PDF
112. Die Nonne. Volkslied.
PDF
171
113. Die Königskinder. Volkslied.
PDF
173
Lieder von der Lore-Lei.
PDF
173
114. Clemens Brentano
PDF
176
115. Von der Lorelei. A Kretzschmer. v. Eichendorff.
PDF
177
116. Die Lore-Lei. H. Heine.
PDF
178
117. Der König in Thule. Zelter. Goethe.
PDF
179
118. Friederich Barbarossa. Rückert.
PDF
180
119. Siegfrieds Schwerdt. Uhland.
PDF
181
120. Der Sänger. Goethe.
PDF
183
121. Die drei Rosen. v. Fouqué.
PDF
184
122. Graf Eberstein. A. Kretzschmer. Uhland.
PDF
186
123. Der Wirthin Töchterlein. Volksmelodie. Uhland.
PDF
187
124. Herr Ulrich. H. Hoffmann. v. F.
PDF
189
125. Drei Fräulein. F.K. Uhland.
PDF
192
126. Der Gefangene. Volkslied.
PDF
194
127. Des Mägdleins Grab. Volkslied.
PDF
195
128. Das kranke Mädchen. R. Reinick.
PDF
197
129. Der verwundete Knabe. Volkslied.
PDF
198
130. Untreue. Volkslied.
PDF
199
131. Untreue. Volkslied.
PDF
200
132. Der Baum im Odenwald. Volkslied.
PDF
201
133. Klage und Trost. Clemens Brentano.
PDF
202
134. Der Gefangene. Volkslied.
PDF
203
135. Wassernoth. Luise Reichardt. Volkslied.
PDF
204
136. Heimlicher Liebe Pein. E. M. von Weber. Volkslied.
PDF
205
137. Des Müllers Abschied. Volkslied.
PDF
207
138. Das zerbrochene Ringelein. L. Berger. v. Eichendorff.
PDF
208
139. Die Müllerin. Adelbert von Chamisso.
PDF
209
140. Die Verlassene. D. Ignatius. G. W. Fink
PDF
210
141. Der Spinnerin Nachtlied. Luise Reichardt. Clemens Brentano.
PDF
211
142. Des Mädchens Klage. Schiller.
PDF
212
143. Schäfers Klagelied. Goethe.
PDF
213
144. Liebesklage. H. Heine
PDF
214
145. Nacht. H. Heine.
PDF
214
146. Lied des Gärtners. v. Eichendorff.
PDF
215
147. Ich wollt' ein Sträuslein binden. Luise Reichardt. Clemens Brentano.
PDF
216
148. Erfrorene Blumen. Volkslied.
PDF
217
149. 'S Blümeli. Volkslied.
PDF
218
150. Die Blume der Blumen. Luise Reichardt. Phillipp Otto Runge, Maler.
PDF
220
151. Erndtelied. Felix Mendelssohn B. Volkslied.
PDF
222
152. Nachtgesang. F. Kugler. v. Eichendorff.
PDF
223
153. Sommernacht. F. Kugler. R. Reinick.
PDF
224
154. Die gefangenen Sänger. Max von Schenkendorf.
PDF
225
155. Schweizer Heimweh. J. R. Wyß.
PDF
227
156. Liebe. Volkslied.
PDF
228
157. Spanisches Lied. Luise Reichardt. Clemens Brentano.
PDF
229
158. Nachtlied. F. K. Johannes.
PDF
230
159. Jägers Abendlied. Reichardt. Goethe.
PDF
231
160. Liebesheimath. H. Hoffmann v. F.
PDF
232
161. Wenn ich ein Vöglein wär'! Volkslied.
PDF
233
162. Das Vöglein.
PDF
233
163. Liebeslied. Weber. Volkslied.
PDF
234
164. Tröstung. F. Kugler. W. Wackernagel.
PDF
236
165. Heidenröslein. Goethe nach einem Volksliede.
PDF
237
166. Schön Blümlein. F. Kugler. R. Reinick.
PDF
238
167. Er hat ein roth Gesichte! H. Hoffmann v. F.
PDF
240
168. Heilung. G. W. Fink.
PDF
241
169. Die Schäferin. G. W. Fink.
PDF
243
170. Tragische Geschichte. Adelbert v. Chamisso.
PDF
245
171. Schnaderhüpferl. Volkslied.
PDF
248
172 Goldringelein. Volkslied.
PDF
249
173. Die Würzburger Glöckli. Volkslied.
PDF
250
174. Oestreichisches Lied. Volkslied.
PDF
251
175. Zum letzten Mal. Volkslied.
PDF
252
176. Schweizerlied. Goethe, nach einem Volksliede.
PDF
253
177. Dusle und Babele. Volkslied.
PDF
254
178. Die Aargauer Lieben. Volkslied.
PDF
256
179. Tyroler-Lied. Volkslied.
PDF
257
180. Donauschiffer-Lied. Volkslied.
PDF
258
181. Matrosenlied. Volkslied.
PDF
259
182. Schifferlied. Brassier.
PDF
261
183. Schützenlied. Schiller.
PDF
261
184. Der Jäger. Reichardt. Mahlmann.
PDF
264
185. Des Knaben Berglied. Uhland.
PDF
265
186. Ausmarsch. E. M. Arndt.
PDF
266
187. Soldaten-Abschied. Fesca. Walter Müller.
PDF
268
188. Reiters Morgenlied. Volksweise. Volkslied.
PDF
269
189. Kein schönrer Tod. A Methfessel. K. Göttling.
PDF
270
190. Treue Liebe. W. Hauff.
PDF
272
191. Der gute Kamerad. Uhland.
PDF
272
192. Mantellied. E. v. Holtei.
PDF
273
193. Scharnhorst. Max von Schenkendorff.
PDF
275
194. Blücher. E. M. Arndt
PDF
277
194. A. Lützows wilde Jagd. Weber. Th. Körner.
PDF
279
195. Prinz Eugenius. Volkslied.
PDF
281
196. Reiter-Lied. Schiller.
PDF
283
197. Guten Morgen Spielmann. Luise Reichardt. Volkslied.
PDF
285
198. Nachtigallen-Lied. Volkslied.
PDF
286
199. Die Alte und die Junge. Volkslied.
PDF
287
200. Bettler-Lied. Weber. Volkslied.
PDF
289
201. Romanze. Volkslied.
PDF
291
202. Die Binschgauer Wallfahrt. Nach einem Volksliede.
PDF
293
203. Der Schlossergesell. Volkslied.
PDF
294
204. Romanze von den Schneidern. Volkslied.
PDF
295
205. Schneiderfreuden. Kretzschmer. Nach einem Volksliede.
PDF
296
206. Von den Leinewebern. Volkslied.
PDF
Verzeichniß der Lieder.
PDF
Rückdeckel